pts20250415030 in Leben

Patienten-Story Knickfuss

Mit 85 fitter denn je – vom Knickfuss zum aufrechten Gang - ein Erfahrungsbericht


Vom Knickfuss zum aufrechten Gang (Bild: Spiraldynamik®)
Vom Knickfuss zum aufrechten Gang (Bild: Spiraldynamik®)

Zürich (pts030/15.04.2025/17:54)

«Ein Knickfuss muss aufgerichtet werden. Je früher im Leben, umso günstiger» sagt Barbara Schwanitz – Ärztin, Fuss-Patientin und Autorin der «Fuss-Fibel. «Das gilt für jede Altersgruppe, vom Baby bis zur Seniorin» fügt sie hinzu.

«Als ich mir das Spiraldynamik Fuss-Video im Jahr 2000 anschaute, habe ich mir laut gesagt: «Der Kollege hat recht, das machst Du jetzt!». Heute weiss ich: «Ich habe alles richtig gemacht und der Spiraldynamik vertraut.»

Barbara Schwanitz weiter: «Etwas Besseres als die misslungene Hallux-Op im Jahre 1998 konnte mir gar nicht passieren. Damals sah ich mich schon im Rollstuhl. Nur mein hartnäckiges Suchen nach Auswegen aus der Misere hat mich zur Lösung geführt. Mein Bewegungssystem war damals schwer krank – durch den jahrzehntelangen Knickfussgang! Durch das hartnäckige Umprogrammieren meiner Bewegungsabläufe haben sich die Muskelbelastungen verändert, die Ermüdung der gesamten Muskulatur ist verschwunden, die Brustwirbelsäule hat sich aufgerichtet, ich bin sogar mein Restless Leg Syndrom losgeworden.»

»Der Zusammenhang zwischen Knickfüssen, Aufrichtung der BWS und Restless Legs liegt medizinisch nicht gerade auf der Hand, aber es hat sich bisher auch noch niemand die Mühe gemacht, das Gegenteil zu beweisen. Bis zu diesem Zeitpunkt gilt: Wer heilt hat Recht. Bei mir persönlich jedenfalls war der Erfolg frappant und nachhaltig. Ich bin mit 85 fitter denn je. Mögen noch viele Fusspatienten diesem Pfad folgen...»

Ihre glückliche Barbara Schwanitz (Allgemeinärztin und geheilte Fusspatientin; April 2025)

PS-Frage: Gibt es andere Betroffene, die den Zusammenhang zwischen Haltung und Restless Legs aus eigener Erfahrung kennen? Barbara Schwanitz freut sich über Rückmeldungen von Menschen, die nicht mehr Nacht für Nacht dieses Leiden ertragen müssen: barbaraschwanitz@gmail.com.

Knickfuss
Die Ferse kippt nach innen (Pronation) oder nach aussen (Supination). Beim Joggen dominiert das Kippen nach innen (Hyperpronation), bei Misstritten das Wegkippen nach aussen (Supination) ... mehr

Spiraldynamik® Kompetenzzentren Med Center Basel | Bern | Zürich | Luzern | St. Gallen
Die Ärzte und Therapeuten der Spiraldynamik® Med Center & Praxen sind spezialisiert auf funktionelle Diagnostik und Behandlung von Beschwerden des Bewegungssystems. Die Spezialisten für die Zusammenhänge im Bewegungssystem vermitteln ihr Know-how gezielt und individuell durch spezialisierte Therapien und Schritt-für-Schritt-Übungsanleitungen. www.spiraldynamik.com/de

Spiraldynamik® Med Center & Praxen
www.spiraldynamik.com/de/kontakt/therapie/index.html

Spiraldynamik®-Newsletter abonnieren
Mit dem kostenlosen Spiraldynamik®-Newsletter sind Sie immer über aktuelle Angebote sowie unsere neuen Themenwelten informiert: www.spiraldynamik.com/de/zforms/newsletter-anmelden-frame.html

(Ende)
Aussender: Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
Ansprechpartner: Florian Binzer
Tel.: +41 43 210 34 43
E-Mail: florian.binzer@spiraldynamik.com
Website: spiraldynamik.com
|