Franchising-Seminar für Jung-Unternehmer
Vergleich der Marktsituation in Österreich und in den USA
Wien (pte) (pte017/23.04.1999/13:44) "Wirtschaftswunder Franchising" ist der Titel eines Exklusiv-Seminars, das am 17. Mai 1999 vom Franchise Forum der österreichischen Wirtschaftskammern und der Amerikanischen Botschaft im Haus der Wirtschaft veranstaltet wird. Internationale Experten informieren über diese Unternehmensform und stellen in einem Gesamtüberblick die Besonderheiten der Franchise-Märkte Österreich und USA dar. Vertreter der Franchise-Unternehmen Best Books (personalisierte Bücher), Burger King (Restaurant), Chips Away (System zur Behebung von Autolackschäden), Mail Boxes, Etc. (Bürodienstleistungen) und RE/MAX (Immobilienmakler) nehmen daran teil. So ist absolute Praxisnähe garantiert, und die Teilnehmer sind bestens gerüstet, die Angebote zu vergleichen und zu beurteilen.
Denn volle Aufklärung und realistische Erwartungen sind die wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg mit Franchising. Interessant ist die Veranstaltung vor allem für ambitionierte Leute, die beruflich "etwas anderes" und den Schritt in Richtung Selbständigkeit machen wollen bzw. Unternehmer, die auf der Suche nach einer neuen Unternehmenspositionierung sind. In Österreich gibt es bisher keine veröffentlichte Statistik über die Erfolgsquote von Franchise-Unternehmern gegenüber anderen Einzelfirmen. In alle Ländern, wo jedoch solche Statistiken geführt werden, sind die Zahlen eindeutig: In Großbritannien beispielsweise wurde vor kurzem eine Studie der National Westminster Bank veröffentlicht, wonach nur 20 Prozent der traditionellen Firmenneugründungen nach fünf Jahren noch im Geschäft waren, aber 90 Prozent der Franchise- Einzelunternehmer. Informationen: Mag. Gabriele Boran-Leitner, WIFI Österreich, Tel. 01/50105/3036, Email: vservice@wk.wifi.at
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | rh |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |