pts20000623012 in Leben

Virtuelle Radtour durch das Trentino

Joanneum Research erhielt Auszeichnung beim Prix Multimedia


Graz (pts012/23.06.2000/11:03) Das Grazer Forschungs- und Entwicklungs-Unternehmen Joanneum Research http://dib.joanneum.ac.at hat für seine CD-ROM bike NAVIC Trentino eine Auszeichnung beim Staats- und Förderpreis Prix MultiMedia 2000 erhalten. Die endgültigen Gewinner werden am 27. Juni feststehen. (Siehe auch pte-Meldung http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=000517028 )

Wer eine Radtour im italienischen Trentino unternehmen möchte, dem bietet diese CD ROM eine praktische Planungs- und Orientierungshilfe. 3D-Modelle und virtuelle Flüge über das Erholungsgebiet geben Bikern wichtige Hinweise über die Beschaffenheit der Region. Landkarten, die aus Satellitenfotos und Luftbildern generiert wurden, sorgen für eine realistische Landschaftsdarstellung.

Mit der interaktiven CD wurde eine multimediale Informationsaufbereitung realisiert, die auf Satellitendaten, Luftbilder und Textinformation basiert. Prinzipiell sind diese Techniken auch auf andere Informationssysteme übertragbar. So kann das System auch einen optimalen Überblick über Wanderwege, Loipen, Schilifte usw. bieten und durch verschiedenste Informationen, wie z.B. über Hotels und Gaststätten, erweitert werden.

Durch den Einsatz von Satellitendaten in Verbindung mit einem digitalen Geländemodell ergeben sich für die Joanneum-Entwickler neue Darstellungsmöglichkeiten. Durch eine entsprechende Bearbeitung dieser Fernerkundungsdaten ist es nun beispielsweise möglich, sich interaktiv in einem dreidimensionalen Raum zu bewegen oder zu Präsentationszwecken aus diesen Daten 3-D-Videosequenzen zu berechnen.

Entwickelt wurde die "Biker-CD" von Alexander Almer und Alexander Nischelwitzer vom Institut für Digitale Bildverarbeitung der Joanneum Research. Die Entwicklungsabteilung verbindet neueste Internettechnologien mit Luft- und Satelitenbildforschung und bietet der Tourismusbranche neue Wege, sich im Internet oder über Datenträger zu präsentieren.

Die Joanneum Research ist mit über 340 Mitarbeitern das größte unabhängige
Forschungs und Entwicklungs-Unternehmen Österreichs im Landesbesitz. Als Innovationspartner für die Wirtschaft und öffentliche Verwaltung betreibt es angewandte Forschung und technologische Entwicklung in den modernen Schlüsseltechnologien. Derzeit erhält es zu gleichen Teilen Aufträge von Wirtschaftsunternehmen und von öffentlichen Stellen.

Weitere Informationen:

Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH
Herr Alexander Nischelwitzer
Wastiangasse 6
A-8010 Graz

Tel.: ++43/316 8761760
Fax: ++43/316 8761720
E-Mail: alexander@nischelwitzer.at

(Ende)
Aussender: ITTI: Informationstransfer für neue Technologien und Innovationen
Ansprechpartner: Mag. Stefan Walitza
Tel.: 01/8104530
E-Mail: walitza@pressetext.at
Website: www.fff.co.at/
|