Wolfgang Kalny neuer Sales Director bei KPNQwest
Wien (pts035/07.11.2000/14:00) Mit Wirkung vom 1. November ist DI Mag. Wolfgang Kalny (43) neuer Sales Director bei KPNQwest Austria. Kalny steuerte zuletzt bei Connect Austria (ONE) als "Director of Interoperator Relations" die Beziehungen zu anderen Netzbetreibern.
Kalny leitet die Vertriebsabteilung von KPNQwest Austria und zeichnet damit für das gesamte einnahmenseitige Budget des Internet Business Providers verantwortlich. Die Herausforderung dieser Tätigkeit sieht Kalny darin, "in dieser zukunftsorientierten Branche als Leiter des Vertriebs beim führenden paneuropäischen Internet Carrier das Wachstum in Österreich mit zu gestalten."
Kalny startete seine berufliche Laufbahn bei Hewlett-Packard, von 1989 bis 1992 war er als Spartenleiter für Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung und Produktion für Hochdruck-Laminate (MAX-Platten) bei der ISOVOLTA AG für ein Budget von ca. USD 100 Mio verantwortlich. Nach mehreren Jahren als Sanierungsmanager (u.a. Thonet GmbH & Co. KG) zog es den diplomierten Elektrotechniker und Magister der Betriebswirtschaftslehre 1997 zum österreichischen Mobilnetz-Betreiber CONNECT Austria (ONE).
Dort war er vorerst als Program Director für Prozess-Abläufe, Projekt- und Knowledge-Management tätig. Ab September vorigen Jahres leitete er die Abteilung "Interoperator Relations" und steuerte die "external relations" zu anderen Netz-Betreibern (national und international), zu Internet und Content Service Providern sowie das gesamte Roaming-Geschäft.
In seiner Freizeit ist der passionierte Golfer, Tennisspieler und Bergsteiger im Winter mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen auch auf den heimischen Schipisten anzutreffen.
Über KPNQwest
KPNQwest ist Europas führender Internet Service Provider für professionelle Anwender mit Niederlassungen in 15 Ländern. KPNQwest Austria gehört zur börsennotierten KPNQwest-Gruppe (Nasdaq & ASE: KQIP), die ein einzigartiges pan-europäisches Glasfaser-Netz, die EuroRings mit 20.000 km baut und betreibt und damit 50 europäische Wirtschaftszentren erschließt. Transatlantikleitungen verbinden die EuroRings direkt mit dem 41.000 km langen Höchstleistungs-Glasfasernetz der Muttergesellschaft Qwest Communications, das 150 Städte in den USA umfasst.
KPNQwest Austria (früher EUnet) ist Österreichs erster kommerzieller Internet Service Provider und verfügt über langjähriges Internet-Know-how. Zu den angebotenen Diensten zählen: Firmen- und Teleworker-Anbindungen, weltweit mobiler Internetzugang, Sicherheits-Consulting und Web-Lösungen (z.B. E-Commerce) zur professionellen Nutzung des Internet. Als erster Provider verpflichtet sich KPNQwest Austria zu einer Reihe von überprüfbaren Qualitätsstandards (Service Level Agreements), die den Kunden Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit garantieren. KPNQwest hostet ein Fünftel der größten europäischen Websites, verfügt über 12 CyberCenters und hat Ende Juli ihr erstes von 18 geplanten Mega CyberCenters (je 10.000m2) innerhalb ihres hochleistungsfähigen Glasfaser-Netzwerkes in Betrieb genommen um Web Hosting, Application Sharing und Telehousing Dienste anzubieten.
Weitere Informationen unter: http://www.kpnqwest.at, http://www.kpnqwest.com
Dieser Text, sowie Bildmaterial ist auch unter http://www.focus-coms.at abrufbar
(Ende)Aussender: | EUnet A5G |
Ansprechpartner: | Markus Holzer |
Tel.: | 01/ 548 20 60 |
E-Mail: | m.holzer@focus-coms.at |
Website: | www.nextra.at/ |