pts20001206041 in Forschung

BIT startet europaweite Aktion "Partners for Life"

Vernetzung von KMU in den Bereichen Biotechnologie, Biomedizin und Agrarindustrie


Wien (pts041/06.12.2000/13:11) Das BIT http://www.bit.ac.at lädt zur Pressekonferenz anlässlich des Projektstarts von "Partners for Life" ein. Österreich koordiniert dabei eine europaweite Initiative für Kleine und Mittlere Unternehmen in den Bereichen Biomedizin, Biotechnologie und Agrarindustrie.

Zeit: 19. Dezember, 10.00 Uhr
Ort: Büro für Internationale Forschungs- und Technologiekooperation (BIT),
1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 76, 5. Stock

Das Projekt "Partners for Life" will europaweit 50.000 Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) aus den Bereichen Biomedizin, Biotechnologie und Agro-Industrie ansprechen. Ziel ist, die Unternehmen miteinander zu vernetzen und sie bei der Entwicklung gemeinsamer Forschungs- und Technologieprojekte zu unterstützen.

Koordiniert wird die Aktion vom Büro für Internationale Forschungs- und Technologiekooperation (BIT) in Wien, beteiligt sind 18 europäische Staaten, darunter fünf aus Osteuropa. Unterstützt wird die Initiative von der Europäischen Kommission mit rund 27 Mio. Schilling.

Gesprächspartner sind:

DI. Manfred HORVAT,
Geschäftsführer des Büros für Internationale Forschungs- und
Technologiekooperation
DI. Dr. Sabine HERLITSCHKA,
Leiterin des Referats für Biowissenschaften und -technologien,
Büro für Internationale Forschungs- und Technologiekooperation
SC Dr. Wolf FRÜHAUF
Leiter der Präsidialsektion (Bereich Wissenschaft) im
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Dr. Till JELITTO
Geschäftsführer "Austrian Nordic"
Dr. Sean McLAUGHLIN,
Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung

U.A.w.g: Fr. Uschi Heimhilcher: heimhilcher@bit.ac.at, Tel. 581 16 16 - 144

(Ende)
Aussender: InnoTech: Ein pte-Projekt in Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium
Ansprechpartner: Uschi Heimhilcher
Tel.: 581 16 16 - 144
E-Mail: heimhilcher@bit.ac.at
|