StepStone verkürzt Personalsuche durch verbesserte Selektion
ips-printware bestätigt Vorteile des Online Karriereportals StepStone
Wien (pts049/04.05.2001/14:53) ips-printware, http://www.ips-printware.com , Spezialist für Druckerzubehör, rekrutiert seine Mitarbeiter seit kurzem über das europäische Karriereportal StepStone, http://www.stepstone.at . Innerhalb von nur 2 Wochen konnte mit Hilfe der StepStone-Services eine von ips ausgeschriebene Stelle neu besetzt werden. Vor allem die Qualität des von StepStone durchgeführten Online Recruitments bringt häufig entscheidende Zeitvorteile. Für ips-printware Geschäftsführer Gernot Kronberger liegen die Vorteile des Online Stellenmarktanbieters klar auf der Hand: "StepStone bietet nicht nur finanzielle Vorteile. Viel mehr werden überwiegend solche Bewerber angesprochen, die auch dem entsprechenden Profil zugeordnet werden können."
"Wir bieten unseren Kunden Personalsuche nach sehr präzis definierten Anforderungsprofilen. Der entscheidende Vorteil für unsere Auftraggeber liegt daher sehr häufig in der Qualität der eingehenden Bewerbungen. Es sind schlicht einfach mehr "gute", das heißt passende Bewerberinnen und Bewerber unter den Kandidaten und weniger, die sich für die ausgeschriebene Position nicht so gut oder gar nicht eignen," erklärt Markus Jaksche, Managing Director von StepStone Austria die StepStone-Philosophie.
Das bestätigt auch ips-Geschäftsführer Kronberger: "Ich will keine 25 Bewerbungen, von denen ich 20 wegschmeißen muss, sondern bevorzuge 5 zu bekommen, die ich alle einstellen könnte". Brigitte Flandorfer, neue ips-Mitarbeiterin, die den Job über StepStone bekommen hat, war durch die Fernsehwerbung auf das Online Karriereportal aufmerksam geworden. "Besonders der Job-Agent ist unheimlich praktisch. Die Bewerbung hat super und schnell geklappt. Online Stellensuche kann ich allen empfehlen, die eine Veränderung suchen", so die frisch gebackene Verkaufs- und Sachbearbeiterin bei ips.
Über StepStone
StepStone ist das europäische Karriereportal im Internet. Das Unternehmen ist in 17 europäischen Ländern und in Indien mit eigenen Standorten vertreten. StepStone wurde 1994 in Norwegen gegründet und ging 1996 online. Seit März 2000 notiert StepStone an den Börsen in Oslo und London. Der StepStone-Start in Österreich erfolgte am 27. September 2000, die Hauptniederlassung ist in Wien. Erst kurz am alpenländischen Onlinestellenmarkt vertreten, bietet StepStone derzeit bereits über 1.550 (Stand: 30.04.01) Jobangebote allein in Österreich. Europaweit können User auf ein Angebot von rund 104.500 (Stand: 30.04.01) zugreifen.
Information:
StepStone Austria
MMag. Ursula Messner
Kärntner Str. 13-15, A-1010 Wien
Tel: 01/51650-0, Fax.: -444,
ursula.messner@stepstone.at,
http://www.stepstone.at
Pressekontakt:
Temmel und Seywald Communications
DI Wolfgang Hesse / Margit Anglmaier
Josefstädter Str. 44, A-1080 Wien
Tel: 01/4024851-0, Fax.: -18,
anglmaier@temmel-seywald.at,
http://www.temmel-seywald.at
Aussender: | StepStone Central Europe |
Ansprechpartner: | DI Wolfgang Hesse, Temmel und Seywald |
Tel.: | 01-4024851-0 |
E-Mail: | anglmaier@temmel-seywald.at |
Website: | www.stepstone.de |