pte20040213021 in Forschung

Aufwind für Chinas WLAN-Standard

Hersteller haben WAPI-konforme Geräte angekündigt


Taipeh (pte021/13.02.2004/13:05) Trotz anhaltender Kritik durch die WiFi-Alliance http://www.wi-fi.org und Hersteller wie Broadcom http://www.broadcom.com lichten sich die Nebel um Chinas WLAN-Verschlüsselungsstandard WAPI (WLAN Authentication and Privacy Infrastructure). Wie der taiwanesische Branchendienst DigiTimes http://www.digitimes.com heute, Freitag, berichtete, hat Texas Instruments Asien-Präsident Terry Chang http://www.ti.com den Standard als durchaus annehmbar bezeichnet und angekündigt, in Kooperation mit chinesischen Händlern noch vor Juni WAPI-fähige Geräte auf den Markt zu bringen. Auch Atheros http://www.atheros.com bestätigte, derartige Geräte zu entwickeln.

Wenn am 1.Juni 2004 die Einhaltung des Standards zur Voraussetzung für den Import und Verkauf von WLAN-Geräten in China wird, könnte auch die Cisco Tochter Linksys http://www.linksys.com mit dabei zu sein. Laut Linksys-Chef Victor Tsao ist eine Kooperation mit chinesischen und taiwanesischen Herstellern in diesem Bereich durchaus vorstellbar.

Anfang Dezember vergangenen Jahres hatte China den Verschlüsselungsstandard vorgestellt und den Ärger der WLAN-Industrie sowie den Vorwurf von Protektionismus auf sich gezogen. - pte berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=031203029 - Begründet wurde dieser Schritt mit der Unsicherheit vieler WLAN-Netzwerke, die häufig Opfer von Cyber-Attacken würden.

Während WAPI sich durchaus durchsetzen könnte, kämpft ein anderes derartiges Projekt der Chinesen ums Überleben. Der Mitte November 2003 eingeführte alternative DVD-Standard EVD (Enhanced Vercatile Disc) - pte berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=031119013 - spürt laut Marktforschungsunternehmen iSuppli http://www.isuppli.com zunehmend die Konkurrenz durch das von Sony und Philips propagierte Blue-ray-Format und durch HD-DVD.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Stefan Theißbacher
Tel.: +43/1/81140-318
E-Mail: redaktion@pressetext.at
|