pts20230929008 Unternehmen/Wirtschaft, Medien/Kommunikation

"Brain to Paper" bringt Expertenwissen besser zu Papier als "KI to Paper"

Individuelles Ghostwriting im Vergleich zu KI-Buchtexten bei der Erstellung von Experten-Büchern


Wien (pts008/29.09.2023/08:40)

Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) sind beeindruckend und reichen bis hin zur automatisierten Erstellung von Buchtexten. Doch gegenüber buchschreibenden KI-Programmen hat Ghostwriting einen entscheidenden Vorteil: Es vermag individuelle Expertise und persönliche Erfahrungen in ein Buch zu übertragen - etwas, das KI nicht leisten kann. Alois Gmeiner, bekannter Sachbuchautor und Ghostwriter, beherrscht die innovative Methode "Brain to Paper", bei der gezielte Experteninterviews genutzt werden, um das Wissen von Auftraggebern - seien es Unternehmer, Experten oder Freiberufler - in Buchform festzuhalten. "Wer jemals versucht hat, mittels KI, AI oder ChatGPT individuelles Wissen eines Experten zu Papier zu bringen, der wird schnell an seine Grenzen kommen. Mensch braucht Mensch, um sein Wissen zu bewahren und zu veröffentlichen", so Ghostwriter Gmeiner. https://www.werbetherapeut.com/angebote/wir-machen-ihr-buch/

Die Methode "Brain to Paper" erweist sich als äußerst effizient. In nur zwei bis vier Interviews, die entweder online mittels Zoom oder persönlich im Unternehmen des Auftraggebers oder in Gmeiners Büro in Wien stattfinden können, gelingt es, das umfangreiche Expertenwissen aufzuzeichnen und lebendig zu gestalten. Dieser Ansatz hat bereits zur Entstehung mehrerer Dutzend Bücher geführt, die Themen aus verschiedenen Branchen abdecken, wie Medizin, Technik, Computertechnik, Bau, Recht, Gesundheit, Esoterik, Geldanlage, Werbung und viele mehr.

Ein weiterer großer Pluspunkt des "Brain to Paper"-Verfahrens liegt in der Geschwindigkeit der Buch-Erstellung. Ein E-Book kann in nur wenigen Tagen fertiggestellt werden, während ein gedrucktes Buch nach wenigen Wochen komplett getextet, lektoriert, gelayoutet und veröffentlicht ist.

"Alois Gmeiner ist es ein Anliegen, die persönliche Expertise und die Erfahrungen seiner Auftraggeber in hochwertigen Büchern zum Ausdruck zu bringen. Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber KI-Programmen, die keine individuelle Persönlichkeit und menschliche Erfahrungen in ihre Texte einfließen lassen können", so eine Sprecherin von Alois Gmeiners Team.

Expertinnen und Experten, die den Wunsch haben, ihr Wissen und ihre Erfahrungen in einem professionellen Buch festzuhalten, sind herzlich eingeladen, sich an Alois Gmeiner zu wenden und weitere Informationen zu seiner Ghostwriter-Dienstleistung zu erhalten.

Kontakt via Website https://www.werbetherapeut.com/angebote/wir-machen-ihr-buch/ oder per E-Mail an: info@werbetherapeut.com

(Ende)
Aussender: Der Pressetherapeut
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Tel.: +43 699 13 32 02 34
E-Mail: info@werbetherapeut.com
Website: www.pressetherapeut.com
|