pte20240626003 Unternehmen/Wirtschaft, Handel/Dienstleistungen

Chinesische Firmen in den USA optimistisch

China General Chamber of Commerce - USA: Angespannte politische Beziehungen ohne großen Einfluss


Chinesische Produktionsstätte für Solarmodule in den USA (Foto: Longi, pixabay.com)
Chinesische Produktionsstätte für Solarmodule in den USA (Foto: Longi, pixabay.com)

New York (pte003/26.06.2024/06:10)

Die weitaus meisten chinesischen Unternehmen, die in den USA tätig sind, wollen ihre Investitionen dort trotz wachsender Sorgen über die wachsende Belastung der Beziehungen zwischen den beiden Nationen beibehalten oder erhöhen. Das besagt eine Umfrage der China General Chamber of Commerce - USA. 59 Prozent der fast 100 befragten Firmen glauben, dass ihre Neuinvestitionen 2024 genauso hoch sein werden wie im Jahr zuvor. Weitere 29 Prozent wollen ihre Investitionen im Vergleich zu 2023 erhöhen.

Umsatzerwartungen rückläufig

Die einmal pro Jahr durchgeführte Umfrage untersucht die Erfahrungen und die Stimmung chinesischer Unternehmen in den USA. Grundlage sind Antworten von Unternehmen und eine ausgewählte Anzahl von Interviews mit Führungskräften, so die Kammer. Etwa 43 Prozent der Befragten erwarten in den Jahren 2024 und 2025 einen Umsatzanstieg. Zum Vergleich: 2023 waren es noch 46 Prozent. Weitere 39 Prozent rechnen mit unveränderten Einnahmen, gegenüber 35 Prozent im Jahr davor.

Der langfristige Optimismus überspielt die kurzfristige negative Stimmung hinsichtlich des allgemeinen Geschäfts- und Investitionsumfelds in den USA und der Beziehungen zwischen den USA und China. Die Besorgnis über den "Stillstand in den bilateralen Beziehungen" stieg von 81 Prozent (2023) auf 93 Prozent in diesem Jahr. Die Befürchtungen hinsichtlich der "Reibungen in den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen" stiegen von 66 auf 86 Prozent. Über 60 Prozent der befragten Unternehmen berichten über ein sich verschlechterndes Umfeld. Auch die Gewinnmargen sind im vergangenen Jahr zurückgegangen, "was an die frühe Pandemiezeit im Jahr 2020 erinnert", so die Kammer.

Tipps für Chinas Unternehmen

"Fördern Sie die Kommunikation, um von den besten Praktiken zu lernen und technologische Innovationen, neue KI-Technologien und amerikanische Talente zu nutzen, um eine bessere Integration und Wachstum zu erreichen", empfiehlt die Kammer chinesischen Unternehmen. Und weiter: "Richten Sie ihre Geschäftsabläufe auf die konsumorientierte Natur der US-Wirtschaft aus und schaffen Sie eine zukunftsweisende Markenidentität."

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Wolfgang Kempkens
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: kempkens@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|