pts20250205015 in Business

Ein Abend voll Innovation und Nachhaltigkeit an der FH St. Pölten

Die Start-up-Initiative SMARTUP St. Pölten lud zur Hall of Innovation


St. Pölten (pts015/05.02.2025/12:05)

Die Veranstaltung stand im Zeichen der Sustainable Development Goals (SDGs). Diese 17 Ziele der Vereinten Nationen bilden den Fahrplan für eine nachhaltige Entwicklung – von der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit über Klimaschutz bis hin zu Innovation und Bildung. Die "Hall of Innovation & SDGs" widmete sich der Frage, wie diese Ziele in die Praxis umgesetzt werden können, und bot eine Gelegenheit für Austausch, Inspiration und Ideen.

Das Programm umfasste unter anderem Podiumsdiskussionen, bei denen Redner*innen aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze beleuchteten sowie eine Poster-Ausstellung mit Einblicken in verschiedene Projekte und die Umsetzung einzelner SDGs sowie Innovation-Talks mit spannenden Projektvorstellungen. Unter anderem präsentierte das Start-up "LeNapur refresh", gegründet von FH-Absolvent Michael Prochaska und seiner Co-Gründerin Karin Strubreiter, seine nachhaltige Innovation: eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem feuchtem Toilettenpapier.

"Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema für Unternehmen und Start-ups. Sie ist nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Wer nachhaltig wirtschaftet, sichert die Zukunft seines Unternehmens und schafft echte Innovation", sagt Gabriele Permoser, Leiterin Service- und Kompetenzzentrum für Forschung und Kooperation.

Podcast mit Start-ups

Bei einer Podcast-Station kamen Start-ups aus der Region zu Wort und schilderten ihren Mehrwert für St. Pölten und ihr Verständnis von Innovation. Ergänzt wurde das Event durch regionale Snacks und Getränke sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Als Highlight gab es eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen.

Am Podium diskutieren Vera Pichler von ellivo e.U. Sustainability Consulting, Petra Fischer, Projektmanagerin "ESG im Fokus" bei accent, Markus Keiblinger, Gründer von Texterous, und Chieh Pan, Gründerin von In-Kind.

Mehr zu SMARTUP St. Pölten
https://www.stp-smartup.at

(Ende)
Aussender: FH St. Pölten
Ansprechpartner: Mark Hammer
Tel.: +43 2742 313 228 269
E-Mail: mark.hammer@fhstp.ac.at
Website: www.fhstp.ac.at
|