pts20240621024 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

Erfolgreiche Generalversammlung 2024 der Exentis Group AG

Aktionäre folgen mit großer Mehrheit den Anträgen des Verwaltungsrats


Gut besuchte Generalversammlung 2024 der Exentis Group AG (Foto: Exentis Group AG)
Gut besuchte Generalversammlung 2024 der Exentis Group AG (Foto: Exentis Group AG)

Malterdingen (pts024/21.06.2024/15:15)

Die Exentis Group AG, Anbieterin der weltweit einzigen 3D-Technologieplattform, die industrielle Grossserienfertigung erlaubt, hat am 21. Juni ihre ordentliche Generalversammlung 2024 erfolgreich abgeschlossen.

Die Generalversammlung fand in diesem Jahr am Exentis Engineering- und Endmontagestandort in Malterdingen in der Nähe von Freiburg, Deutschland, statt. Den teilnehmenden Aktionären wurden im Rahmen der Veranstaltung mehrere Exentis-3D-Produktionssysteme für die Großserienfertigung von Pharma- wie auch Industrieanwendungen sowie ausgewählte Applikationen vorgestellt.

Von 17'594'139 ausgegebenen Aktien zum Zeitpunkt der Einladung waren insgesamt 10'635'177 Aktien und dieselbe Anzahl Stimmen vertreten. Die Präsenz lag somit bei 60,45 %. Rund 120 Personen nahmen an der Generalversammlung teil, weitere ließen sich vertreten.

Zur Beschlussfassung wurden folgende Traktanden vorgelegt:

  1. Genehmigung der Jahresrechnung der Exentis Group AG für das Geschäftsjahr 2023; Bericht des Wirtschaftsprüfers BDO
  2. Verwendung des Bilanzgewinns 2023
  3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats für das Geschäftsjahr 2023
  4. Berufung zusätzlicher Mitglieder in den Verwaltungsrat für die kommenden zwei Geschäftsjahre: Dr. Silvio Inderbitzin, Michael Widmer
  5. Wahl von BDO, Schweiz, als Revisionsstelle der Exentis Group AG für das Geschäftsjahr 2024

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Exentis Group AG folgten in allen Punkten den Anträgen des Verwaltungsrats. Alle Anträge wurden mit über 90% der anwesenden Stimmen angenommen.

Über Exentis
Als Solution Provider verfügt Exentis über die weltweit einzige proprietäre 3D-Technologieplattform, die industrielle Großserienfertigung erlaubt. Das Industrialisierte Additive Manufacturing ist universell einsetzbar. Für Industrie- oder Reinraumapplikationen. Bei freier Materialwahl, wie etwa Metallen, Keramiken, Polymeren, Pharmazie- oder Bioprinting-Produkten. Die hochflexible 3D-Produktionstechnologie verbindet nachbearbeitungsfreie Bauteilgeometrien mit vorteilhaften Kosten-Nutzen-Relationen. Das zum Einsatz kommende Kaltdruckverfahren ist nachhaltig und schont Materialien und Ressourcen. Unsere Kunden, die Exentis-3D-Community-Mitglieder, können sich zwischen exklusiver Eigenfertigung im Rahmen von Lizenzverträgen oder millionenfacher Auftragsfertigung ihrer Anwendungen bei Exentis entscheiden.

Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte:
Benjamin del Fabro
Head of Investor Relations
Tel.: +41 44 520 46 00
E-Mail: b.delfabro@exentis-group.com

(Ende)
Aussender: Exentis Group AG
Ansprechpartner: Benjamin del Fabro
Tel.: +41 44 520 46 00
E-Mail: b.delfabro@exentis-group.com
Website: www.exentis-group.com
|