Handwerksbäckerei Büsch spendet zehn Cent für jedes verkaufte "Lieblingsherz" an den Bundesverband Kinderhospiz
Besondere Aktion im Februar
![]() |
Annett Swoboda und Norbert Büsch stellen Aktion für Kinderhospize vor (Foto: Baum-Kommunikation) |
Kamp-Lintfort (pts007/10.02.2025/09:00)
Der Tod ist kein einfaches Thema. Wenn es dabei um sterbende Kinder geht, erst recht nicht. Dennoch ist es wichtig, dieses Thema aus der Tabuzone zu holen. Aus genau diesem Grund hat der Deutsche Kinderhospizverein den Tag der Kinderhospizarbeit ins Leben gerufen. Dieser Tag wird jedes Jahr am 10. Februar begangen, die Handwerksbäckerei Büsch unterstützt ihn in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion.
Ab sofort bis 4. März werden in den Büsch-Fachgeschäften in ganz Nordrhein-Westfalen für jedes verkaufte Teilchen "Lieblingsherz" zehn Cent an den Bundesverband Kinderhospiz gespendet. Bei den Teilchen handelt es sich um Berliner in Herzform. Sie werden für 2,30 Euro pro Stück angeboten. Die Spendensumme wird im Anschluss an die Aktion auf stationäre und ambulante Kinderhospiz-Einrichtungen in NRW, die Mitglied des Bundesverbandes sind, aufgeteilt.
"Wir möchten mit dieser Aktion vor allem etwas für die Kinder und deren Familienangehörige tun, die in Hospizen oder ambulant von Hospizdiensten betreut werden", erklärt Norbert Büsch, Geschäftsführer der Handwerksbäckerei. "Diese Kinder leiden an einer lebensverkürzenden Erkrankung. Das ist ein hartes Schicksal für sie und ihre Familien. Wir möchten uns solidarisch mit ihnen und den betroffenen Familien zeigen", erläutert er.
Familien werden aufgefangen
Es sei unheimlich wichtig und gut, dass es Hospiz-Einrichtungen und Hospizdienste gibt, so Norbert Büsch weiter. "Hier werden Kinder aufgefangen, sie und ihre Familien angemessen begleitet. Und es wird alles getan, damit es den Mädchen und Jungen möglichst lange gut geht und sie auch schöne Momente erleben, in denen sie ihre Krankheit zumindest für eine Zeit vergessen können." Mit der Sonderaktion wolle die Handwerksbäckerei Büsch daher auch das Engagement der Mitarbeiter und Ehrenamtlichen in der Hospizarbeit würdigen und unterstützen.
Grünes Band als Symbol
Dass in der Handwerksbäckerei Büsch ausgerechnet "Lieblingsherzen" zugunsten der Kinderhospiz-Arbeit verkauft werden, ist übrigens kein Zufall. Denn die Handwerksbäckerei engagiert sich schon seit vielen Jahren immer wieder im sozialen Beriech. Der Deutsche Kinderhospizverein hat zu seinem Aktionstag ein grünes Band als Zeichen der Solidarität erklärt. "Wir hoffen, dass die Aktion gut angenommen wird und wir auf diese Weise eine stolze Spendensumme für die Kinderhospizarbeit sammeln können", erklärt Geschäftsführer Norbert Büsch.
(Ende)Aussender: | Baum-Kommunikation |
Ansprechpartner: | Sigrid Baum |
Tel.: | +49 2835 44 01 24 |
E-Mail: | sigrid.baum@baum-kommunikation.de |
Website: | www.baeckerei-buesch.de |