pts20060216035 in Forschung

Meilenstein im Desktop-Dokumentenscanning

fi-5120C und fi-5220C mit Ultraschall-Doppeleinzugskontrolle


Wien (pts035/16.02.2006/14:11) Fujitsus neueste Innovationen im professionellen Dokumentenscannerbereich sind die Farb-Workgroupscanner fi-5120C und fi-5220C. Mit Scangeschwindigkeiten von bis zu 25 Seiten oder 50 Bildern pro Minute bei 200 dpi sind diese Modelle, unabhängig vom Farbmodus, die schnellsten A4 Desktopscanner ihrer Klasse. Ihr umfassendes Leistungspaket und ihre anwenderfreundliche Konzeption sind die ideale Grundlage für die Erfüllung aller in Unternehmen anfallenden Scanaufgaben - von der Archivierung über Texterkennung bis hin zur Unterstützung des Workflow. Ihre kompakte Bauweise mit wegklappbarem Papierauswurf eignet sich vor allem für Büroumgebungen mit eingeschränkten Stellflächen.

Schnelligkeit und Flexibilität
Im Stapelbetrieb können bis zu 50 Blatt in die automatische Dokumentenzufuhr (ADF) eingelegt und unbeaufsichtigt in überragender Bildqualität mit bis zu 25 Seiten pro Minute (200 dpi/A4 Hochformat/Simplex) in Schwarzweiß, Graustufen und Farbe eingescannt werden. Beim beidseitigen Duplexscan erhöht sich dieses Volumen auf bis zu 50 Bilder pro Minute. Die Weiterbearbeitung des Dokuments erfolgt nahtlos, ohne langwierige Wartezeiten. Ob in Schwarzweiß, in Graustufen oder Farbe, stets liefern die fi-5120C und fi-5220C Scanner mit ihrer optischen Auflösung von 600 dpi hochwertige Bildqualität. Die Ausgabeauflösung beider Modelle von 50 dpi bis zu 600 dpi ist frei einstellbar.

Ultraschallkontrolle und Verarbeitung von Kreditkarten
Beide Scannermodelle verarbeiten Papierformate von A4 bis A8 und Überlänge in Papierstärken zwischen 52 g/m2 und 127 g/m2. Für gebundenes oder besonders sensibles Beleggut steht dem Anwender beim fi-5220C Modell darüber hinaus eine integrierte Flachbetteinheit zur Verfügung. Die für diese Scannerklasse einzigartige Ultraschall-Doppeleinzugskontrolle gewährleistet eine verlustfreie Informationserfassung. Unregelmäßigkeiten wie der gleichzeitige Papierdurchzug von zwei oder mehr Seiten werden damit wirkungsvoll verhindert. Sogar geprägte Kreditkarten nach der ISO 7810 Norm scannen der fi-5120C und fi-5220C im Regelbetrieb.

Einfache Handhabung
Die Bedienung der Hardware ist einfach und anwenderfreundlich. Über die mitgelieferten TWAIN und ISIS Treiber können der fi-5120C und fi-5220C von nahezu jeder Dokumentenmanagement-Anwendung gesteuert werden. Sein programmierbares Bedienfeld unterstützt auf Knopfdruck Funktionen wie Scan-to-File, Scan-to-View, Scan-to-Print, Scan-to-Fax, Scan-to-Email und Scan-to-Microsoft SharePoint Portal Server. Im Lieferprogramm inbegriffen ist die Vollversion von Adobe® Acrobat® 7.0 Standard.

Schneller Datentransport
Beide Modelle verfügen über wahlweise verwendbare SCSI und USB 2.0 Schnittstellen und ermöglichen so die schnelle Übertragung selbst hochauflösender, farbiger Bilddateien. Je nach Aufgabenstellung kann der Anwender automatisch Grafikformate wie TIFF, JPEG, BMP erzeugen oder das für eine sichere Datenübertragung zum Standard gewordene PDF-Format auswählen.

Optionale Erweiterungen
Der fi-5120C Scanner kann zusätzlich mit einem optionalen 40-Zeichen Indossierungsdrucker (Imprinter) ausgestattet werden, der die Rückseiten gescannter Dokumente mit einem Erfassungsstempel bedruckt.

Darüber hinaus können der fi-5120C und fi-5220C im Verbund mit dem Fujitsu fi-5000N Netzwerkadapter über das Netzwerk betrieben werden. Dies ermöglicht mehreren Mitarbeitern die gemeinsame Nutzung des Workgroup-Scanners - auch von ihrem Arbeitsplatz aus - und erhöht damit die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Gerätes noch weiter.

Überzeugte Anwendergemeinde
Die Fülle von Funktionalitäten, Geschwindigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, kombiniert mit einfachster Handhabung durch den Benutzer, überzeugten in den letzten Jahren weltweit über die Hälfte aller Nutzer von Dokumentenscannern am Arbeitsplatz, einen Fujitsu-Scanner einzusetzen. Mit den beiden Modellen fi-5120C und fi-5220C schreibt Fujitsu diese Erfolgsgeschichte im Sinne des Anwenders fort.

Neben den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch wird mit beiden Modellen jetzt auch Russisch unterstützt. Selbstverständlich entsprechen auch die neuen Dokumentenscanner den strengen RoHS-Umweltrichtlinien der Europäischen Union.

Preis und Verfügbarkeit
Die beiden Fujitsu Dokumentenscanner fi-5120C und fi-5220C sind ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von Eur 999,00 zzgl. MWSt. (fi-5120C) und Eur 1799,00 zzgl. MWSt. (fi-5220C) verfügbar.

Mehr Infos zum fi-5120C und fi-5220C im Internet unter www.dicomgroup.at

Weitere Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der
DICOM im Internet unter www.dicomgroup.at

Über Fujitsu
Fujitsu zählt weltweit zu den führenden Anbietern von kundenorientierten IT- und Kommunikationslösungen für den globalen Markt. Mit zukunftsweisenden Technologien, hochwertigen Computer- und Telekommunikationsplattformen sowie einem weltweiten Team an System- und Serviceexperten ist Fujitsu einzigartig positioniert, umfassende Lösungen und Möglichkeiten anzubieten und damit Kunden zum Erfolg zu verhelfen. Der Hauptsitz von Fujitsu Limited befindet sich in Tokio, Japan. Im Geschäftsjahr 2003 (4/03-3/04) erzielte die Fujitsu Gruppe einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,7 Trillionen Yen (37 Milliarden EURO). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.fujitsu.com/

About DICOM Group plc

DICOM Group plc ("DICOM Group", London Stock Exchange, DCM) is the global leader in the Information Capture market. Information Capture comprises products and services that enhance professional applications by collecting paper documents, forms and e-documents, transforming them into accurate, retrievable information, and delivering it into business applications and databases. It is primarily used to increase office efficiency and to improve customer satisfaction.

DICOM Group's core competence is development and marketing of Information Capture products and services. Through authorised partners and its own sales and service organisation, DICOM Group has helped blue-chip enterprises in more than 60 countries to accomplish superior office efficiency. DICOM Group supports its channels and customers with some 800 information capture specialists, being directly present in 28 countries in Europe, the USA, Asia and Australia.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:
Bernhard Lehner
c/o GOpro! creative PR
Witthauergasse 28/7, A-1180 Wien
Mobil: +43 664 303 73 73
Tel.: +43 (01) 403 39 42-66
E-Mail: bernhard@gopro.at

(Ende)
Aussender: GOpro! creative
Ansprechpartner: Mag. Bernhard Lehner
Tel.: +43 1 4033942 66
E-Mail: bernhard@gopro.at
|