Wo ist das Euro-Zeichen auf der Tastatur ?
Makroprogramm für Microsoft-Word zum Downloaden
München (pte) (pte005/26.04.1998/12:31) Trotzdem die Einführung der neuen EURO-Währung schon fix ist, auf der Computer-Tastatur sucht man bereits vergeblich nach dem EURO-Zeichen. Die Alpenland Datenschutz GmbH bietet für die PC-Version von Microsoft Word eine Schrifterweiterung um das ofizielle Eurozeichen an. Dabei handelt es sich um ein Word-Makroprogramm, daß bei der Tastenkobination "AltGr" und "E" die Bilddatei des Eurozeichens in den Text einfügt. (Funktioniert bei Word 6.0, Word 7.0 und Word 97).
Laut Alpenland-Geschäftsführer Meinrad Müller "haben sich weder die Finanzministerien noch die Banken oder das neue Europäische Währungsinstitut dieser Problematik angenommen". Müller ist der Ansicht, daß die Schriftenhersteller künftig das Eurozeichen zwar in ihre Schriften einbauen werden, bisher sei das Softwareprogramm der Alpenland GmbH die erste Lösung das Eurozeichen in Texten auf dem Conmputer zu verwenden. Das Programm kann unter http://www.alpenland.com/html/euro-zeichen.html um knapp 70 Schilling bestellt werden.
Die Frankfurter Rundschau nimmt sich übrigens ganz besonders des Themas Euro an. Auf den Special-Seiten finden sich ab sofort mehr als 500 in der Tageszeitung erschienene Artikel aus den Jahren 1991 bis heute täglich aktualisiert. http://www.fr-aktuell.de/spezial/euro/ Alles was man über den Euro wissen muß, bekommt man auf den Euro-Seiten der Suchmaschinen Yahoo: http://www.yahoo.de/schlagzeilen/euro.html
* Neues Online-Angebot der EU-Vertretung *
Mit "Europa direkt" bietet die Vertretung der Kommission in Deutschland ab 28. April ein neues Online-Angebot. Das inhaltliche Spektrum reicht von der verständlichen Aufbereitungen europäischer Themen über Veranstaltungskalender, Publikationslisten mit Bestellformularen, Listen mit Ansprechpartnern bis hin zu Antworten auf die häufigsten Fragen zu allen EU-Themen. Die Vertretung der EU-Kommission will nach eigenem Bekunden mit der neuen Homepage einen besonders auf die deutsche Öffentlichkeit zugeschnittenen Informations-Service anbieten, der den umfangreichen Brüsseler Europa-Server ergänzt und einfachen Zugang zu deutschland-spezifischen Aspekten der EU-Politik ermöglicht. http://www.eukommission.de
Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | ws, email: redaktion@pressetext.at, Tel. 01/402 48 51 |
Website: | pressetext.at |