Starker Bedarf nach strategischen Controllern bei Top-1000-Unternehmen
MDI-Plaut-Studie zeigt neue Szenarien und Aufgaben für die Zukunft im Controlling
Wien (pts032/18.04.2000/16:53) Eine unter den Top-1000-Unternehmen Österreichs durchgeführte Umfrage zeigt ein geändertes Szenario: Der Controller der Zukunft wird seine Schwerpunkte im strategischen Bereich haben und dort für Ergebnis-, Finanz- und Prozesstransparenz verantwortlich sein. Er muss die Koordination des Planungs- und Steuerungsprozesses übernehmen und operative Controllingverfahren zur tatkräftigen Unterstützung des Managements einsetzen.
MDI - Managementinstitut der Industrie und Plaut laden ein zur gemeinsamen Pressekonferenz:
28. April 2000, 10:00 Uhr
im
Haus der Industrie
IV - Industriellenvereinigung
Krupp-Saal
Schwarzenbergplatz 4
A-1031 Wien
Der Controller als strategischer Coach - Ergebnisse einer empirischen Studie in Österreich
Themen der Pressekonferenz:
Der Controller als Managementcoach
Roland Fleischhacker, Geschäftsführer Plaut Austria
Ergebnisse einer empirischen Studie bei den Top-1000-Unternehmen in Österreich
Dr. Christian Ebner, Geschäftsführer MDI
Anforderungsprofil an den Controller der Zukunft
Dr. Gabriele Lehner, Geschäftsführerin Plaut Personalberatung
Anmeldungen:
Mag. Alexandra Neulentner/MDI - SPIDI
e-mail: alexandra.neulentner@mdi-spidi.at
Tel:+43/1/524 17 17/25
Fax.: +43/1/524 17 17/525
Mag. Herbert Brauneis/Plaut Austria
e-mail: herbert.brauneis@plaut.at
Tel.: +43/1/795 70/520
Fax.: +43/1/798 69 68
Aussender: | PLAUT Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Herbert Brauneis |
Tel.: | +43/1/795 70/520 |
E-Mail: | herbert.brauneis@plaut.at |
Website: | www.ids-scheer.at |