pts20000720006 in Leben

Internetauktionshaus OneTwoSold baut Kundenservice aus

Ergänzung der Online-Auktionen mittels WAP-Technologie geplant


©http://www.onetwosold.at
©http://www.onetwosold.at

Wien (pts006/20.07.2000/10:00) Das interaktive Auktionshaus OneTwoSold http://www.onetwosold.at hat einen massiven Ausbau des Kundenservices geplant. Nach erfolgreichem Start im Februar 2000 (vgl. pte-Meldung: http://www.pte.at/show.pl.cgi?pte=000216016 ) arbeitet die Plattform ständig an der Entwicklung neuer Erweiterungen. Für die nächsten Wochen sind ein Ausbau bezüglich Benutzerfreundlichkeit und Serviceleistung geplant. Der Internetauftritt von OneTwoSold wurde von der Agentur Palla, Koblinger und Partner http://www.pks.at konzipiert.

Das Service wird um aktuelle Technologien wie WAP ergänzt. "Die Auktion ist ein Anwendungsbereich, in dem sich die WAP-Technologie mittels Handy als wertvolle Ergänzung zur Online-Kommunikation durchsetzen wird", erklärt Jörg Spreitzer, Geschäftsführer von Palla, Kolbinger und Spreitzer.

In Zukunft wird es für den User auch möglich sein, an den Verkäufer des Auktionsgegenstandes direkte Fragen zu richten, der Verkäufer selbst bleibt dabei anonym. Unerfahrene Auktionsteilnehmer können zudem via Legende zu jedem angebotenen Artikel ermitteln, wie viele Leute das Produkt gerne hätten bzw. wie hoch die Gebotsschritte dafür durchschnittlich liegen. "Der Mitwerber erfährt, wie die Chancen stehen, mit einem Höchstangebot den Zuschlag zu bekommen", so Spreitzer weiter.

Auskunft über Kooperationspartner gibt der neu geschaffene Bereich "OneTwo-Service": Transport-Unternehmen, Gutachter oder Schätzmeister, mit denen OneTwoSold bereits erfolgreich zusammengearbeitet hat, sind online abrufbar und werden vom Auktionshaus als "Prefered-Solutions-Provider" weiterempfohlen. Auf diesem Weg können beispielsweise auch Fotografen ausfindig gemacht werden und digitale Fotos für einen Artikel bestellt werden. Die erweitere Suchfunktion und neu gestaltete Detailbeschreibung des Produkts (Versandkosten, Lieferzeit, Standort) erhöht zudem die Benutzerfreundlichkeit.

Gegründet wurde das interaktive Auktionshaus von der OneTwo Interhandels Gmbh in Kooperation mit Dorotheum und Lauda Air. Die Handelsplattform agiert in den Bereichen Business to Privat oder Private to Private und zählt mittlerweile mehr als 17.000 Newsletter-Abonnenten. Durchschnittlich laufen bei OneTwoSold 6.000 Versteigerungen gleichzeitig. Rund 20.000 registrierte Bieter und Anbieter sorgen für ein reges Treiben im Netz.

Palla, Koblinger und Spreitzer ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Internet-Dienstleistungen. Als Teil der österreichischen BBDO Holding gehört das Unternehmen zum größten Agenturnetzwerk der Welt und erwirtschaftete 1999 einen Umsatz von 26 Mio. Schilling. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr eine Wachstumssteigerung von 85 Prozent. Derzeit beschäftigt die Agentur 25 Mitarbeiter. Zu den Kunden von Palla, Kolbinger und Spreitzer zählen Austrian Airlines, Sparkassengruppe, Erste Bank AG oder die Vereinigten Bühnen Wiens.

Weitere Informationen:

Palla, Koblinger & Spreitzer
Frau Katharina Wogrolly
Praterstraße 31
A-1020 Wien

Tel.:+43/1/21686450
Fax: +43/1/2168645196
E-Mail: wogrolly@pks.at

(Ende)
Aussender: ITTI: Informationstransfer für neue Technologien und Innovationen
Ansprechpartner: Sonja Secklehner
Tel.: 01-81140-0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: www.fff.co.at/
|