pts20000908042 in Forschung

Siemens SL45 - das Top-Handy mit MP3-Player

Das erste Luxus-Smartphone mit integriertem MP3-Player und austauschbarem Speicher auf dem Markt


Wien (pts042/08.09.2000/18:57) Venedig war der geeignete Ort für den Launch des SL45, dem stilvollen und luxuriösen neuen Mobiltelefon von Siemens. Das extrem leichte (88 g) und kleine (69 cm3) SL45 vereint neueste Technologie und Entertainment. Es ist das erste Smartphone mit integriertem MP3-Player und austauschbarem Speicher (32MB), vermeidet aber aufgrund seiner hoch entwickelten Business-Funktionalitäten jeden unnötigen Ballast - man reist mit leichtem Gepäck und hat trotzdem alle benötigten Daten dabei.

Das SL45 synchronisiert sich problemlos mit hunderten Microsoft Outlook-Adressen und Kalendereinträgen auf dem PC. Unkompliziert können beliebige Dateien, wie zum Beispiel MP3-Songs, digitale Sprachaufzeichnungen, SMS, Midi-Ruftöne, Animationen und Bilder über ein spezielles Plugin für den Microsoft Explorer vom PC übertragen werden. Durch die austauschbare MMC (Multimedia-Card) kann das SL45 auch als mobiles Speichermedium für Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien verwendet werden. Darüber hinaus kann der Nutzer bis zu fünf Stunden verschiedener digitaler Sprachnachrichten vom Telefon auf den PC übertragen. Mit diesen neuartigen Funktionen und der integrierten digitalen Sprachaufzeichnung wird dieses kleine, leichte und dynamische Handy zu einem unverzichtbaren Begleiter.

MP3-Player sorgt immer für passende Musik
Musikliebhaber können ihre eigenen, persönlichen Musikzusammenstellungen bei sich tragen. Dazu holen sie sich per 'Drag and Drop' einzelne Titel von ihrer Lieblings-CD und "verschieben" sie über die mitgelieferte Data Exchange Software direkt auf die MMC des SL45. Bei der Wiedergabe mit 128 Kbps (Kilobits pro Sekunde) wird CD-Qualität erreicht. Durch die Verwendung eines externen MMC-Schreib-/Lesegerätes kann der Download von Musikdaten drei Mal so schnell erfolgen.

Das kleine, silberfarbene galvanisierte Dualband-GSM-Smartphone wird mit einem kontrastreichen bernsteinfarbenem beleuchtetem Display ausgeliefert und rundet das Mobilfunk-Portfolio von Siemens nach oben mit einem Luxusprodukt ab. Die Filmfestspiele von Venedig bieten einen geeigneten Rahmen für diese Markteinführung. Und die von MTV und Siemens gemeinsam veranstaltete Party in Venedig war eine perfekte Plattform, um dieses glamouröse neue Telefon aus der Taufe zu heben.
Im Rahmen des internationalen Presse-Launch erklärte Peter Zapf, Leiter von Siemens Communication Devices: "Das SL45 ist der nächste Meilenstein in der Entwicklung von Siemens als jugendliche, dynamische und stilvolle Marke. Das Design spielt hier eine fast ebenso wichtige Rolle wie die neueste Technik. Das coole, designorientierte Image des SL45 setzt ein Zeichen, wie sehr sich der Siemens-Mobilfunkbereich im vergangenen Jahr weiterentwickelt hat. Das SL45 rundet das GSM-Produktportfolio von Siemens mit einem Highend-Mobiltelefon ab, das Eleganz und technische Perfektion in sich vereint."

Stereo Freisprechset mit Push to Talk - Fernbedienung
Zu den weiteren Leistungsmerkmalen des SL45 zählen das mobile Stereo-Freisprechset mit Push to Talk-Funktionalität (auch als Fernbedienung) für den digitalen Voice Recorder, Voice Command und Voice Dialing; WAP-Browser 1.1; ultraschlanker Standardakku (max. vier Stunden Sprechzeit oder bis zu 170 Stunden Standby) und extrakompakte Akku-Erweiterung als Siemens-Originalzubehör (sieben Stunden Sprechzeit bzw. 350 Stunden Standby - und nur 4mm stärker!); sowie viele weitere, einfach einsetzbare Funktionen wie Voice Commands, Fax Klasse 2, integriertes Modem und Infrarot-Schnittstelle.

Original-Zubehör von Siemens hat mittlerweile Kultstatus erlangt. Das Jet Case wurde mit einem speziell geformten, textilbeschichteten Schaum zu einem taktilen, halfterartigen Futteral gestaltet.
Uli Skrypalle, Direktor Produktdesign von designafairs, kommentierte: "Mit dem SL45 haben wir die Wechselwirkung von Stil und Technologie weiter entwickelt als je zuvor. Das Ergebnis ist ein Produkt, das für die Verbraucher zum unverzichtbaren Begleiter wird und seine individuelle Lebensweise unverwechselbar ausdrückt."

Das SL45 ist ab Dezember 2000 in Europa, Südostasien und Südafrika erhältlich.

(Ende)
Aussender: Siemens AG Österreich
Ansprechpartner: Gerald Oberlik
Tel.: +43 (0) 51707 22221
E-Mail: gerald.oberlik@siemens.at
Website: www.siemens.at
|