Brockhaus für Studenten kostenlos abrufbar
Digitale Bibliothek NRW als erster Partner
München (pte001/11.11.2000/08:15) Die xipolis GmbH, ein Joint Venture des Holtzbrinc-Verlages und der F. A. Brockhaus AG, bietet jetzt für Hochschulen und Bibliotheken ein spezielles Angebot für die Onlinenutzung qualitativ hochwertiger Nachschlagewerke im Internet. Das Angebot umfasst die Brockhaus-Enzyklopädie in 24 Bänden, weitere interessante Werke wie z. B. Kindlers Literaturlexikon werden folgen. In einem ersten Projekt wurde die Lösung in die Digitale Bibliothek Nordrhein-Westfalen integriert. http://www.xipolis.net
Die Digitale Bibliothek NRW ist ein Zusammenschluss von derzeit 15 Hochschulbibliotheken, die einer geschlossenen Benutzergruppe die Onlinerecherche über das Internet in umfangreichen wissenschaftlichen Werken, Datenbanken und jetzt auch in klassischen Nachschlagewerken ermöglicht. Unter einer einheitlichen Oberfläche kann parallel in unterschiedlichsten Quellen recherchiert werden. Neben zahlreichen Bibliothekskatalogen und Fachdatenbanken steht eine Vielzahl von Volltexten aus allen Wissensgebieten ebenso wie aus der klassischen Literatur zur
Verfügung.
Alle Artikel können für den Nutzer der Digitalen Bibliothek NRW kostenlos von den angeschlossenen Rechnern im Hochschulnetz via Internet abgerufen werden. Für den Nutzer ist die Recherche sehr einfach: Er bekommt eine Liste gefundener Artikel aus der Brockhaus-Enzyklopädie angezeigt und kann die einzelnen Artikel anschließend aufrufen. Bei jeder Anfrage wird der jeweilige Rechner anhand seiner Internetadresse identifiziert. Nur wenn der Rechner zum Verbund der Digitalen Bibliothek NRW gehört, ist ein Zugriff auf die Daten auch möglich.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Hubert Thurnhofer |
Tel.: | 0043 1 811 40 300 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.de/ |