pte20001218047 in Business

Neckermann-Reisen Österreich verfehlt Umsatzziel klar

Weiter keine Online-Direktbuchungen möglich


Neckermann-Reisen Österreich
Neckermann-Reisen Österreich

Wien (pte047/18.12.2000/15:54) Der Reiseveranstalter Neckermann-Österreich http://www.neckermannreisen.at hat das gesetzte Umsatzziel bei weitem verfehlt. Im heurigen Geschäftsjahr betrug der Anstieg nur 3,6 Prozent (3,41 Mrd. Schilling), gerechnet wurde im Januar diesen Jahres noch mit einem Plus von 13 Prozent. Das gab heute, Montag, Neckermann Österreich-Vorstandssprecher Franz Tobisch (Bild) bei einer Pressekonferenz und Sommerkatalogs-Präsentation in Wien bekannt. Trotzdem zeigte er sich mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden.

Die wichtigste Gründe für die schlechte Umsatzentwicklung seien die hohe Wettbewerbsintensität, Überkapazitäten im Charterbereich, der hohe Dollarpreis und - damit verbunden - gestiegene Flugpreise. Das Geschäft schlecht beeinflusst hätten auch überhöhte Preise beim Milleniums-Jahreswechsel, EU-Sanktionen, ein extrem heißer Frühsommer in Österreich, Waldbrände in Griechenland und die Geiselnahme auf der Insel Jolo. Dagegen würden derzeit die Winterfernreisen mit Zuwachsraten von bis zu 60 Prozent boomen. Für das kommende Jahr rechnet der Vorstandssprecher mit "soliden einstelligen Umsatz-Wachstumsraten".

Das Tochterunternehmen von Kuoni und C&N Touristics will auch im kommenden Jahr in "Vertriebspartner im traditionellen Sinne investieren". Das heißt: Online-Direktbuchungen werden auch 2001 nicht möglich sein. Der User muss sich nach wie vor mit einem Reisebüro kurzschließen, um Neckermann buchen zu können. Das Internet sei keine Konkurrenz für Reisebüros, meinte Tobisch. Er sehe die eigene Homepage als Verkaufsunterstützung, denn "das Internet macht Appetit, gegessen wird aber immer noch im Reisebüro". Außerdem sei der Kundenstock, der übers Internet direkt buchen will, noch zu klein, um aufwendig in E-Commerce zu investieren, so Finanzchef Peter Balluch gegenüber pressetext.austria.

Im neuen Produktangebot setzt Neckermann einen Griechenland-Schwerpunkt. Damit soll die Nachfrage nach dem (neben Spanien) beliebtesten Uraubsland der Österreicher weiter steigen. Auch dem - im Vergleich zu den Deutschen - individuelleren Reisebedürfnis der Österreicher (kleine, landesspezifische Hotels) wird Rechnung getragen. Ein Katalog fürs eigene Anreisen mit dem Auto kommt dem verstärkten Wunsch entgegen, mit dem eigenen Pkw zum Urlaubsziel zu fahren. Die "Fly and Cruise"-Angebote - eine Kombination von längerem Hotelaufenthalt und Kreuzfahrt - werden ebenfalls stark ausgeweitet.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Klaus Faißner
Tel.: + 43/1/81140-317
E-Mail: faissner@pressetext.at
Website: pressetext.at
|