pts20010112048 in Business

Zögernde Annahme von M-Commerce in Österreich

Aktuelle Studie belegt, dass österreichische KMUs derzeit noch zögern, M-Commerce in ihre Geschäftspolitik zu integrieren


Wien (pts048/12.01.2001/15:35) Nextra Österreich stellt mit dem zweiten Nextra eEurope-Bericht, in welchem Trends und Möglichkeiten für kleine bis mittelständische europäische Unternehmen (KMUs) in der New Economy untersucht worden sind, einmal mehr seine Internationalität unter Beweis.

Die Studie hat gezeigt, dass Italien, dicht gefolgt von Finnland, die treibende Kraft in der Einführung von mCommerce ist, während österreichische KMUs noch nicht beabsichtigen, mCommerce in ihre Geschäftspolitik zu integrieren. Mehr als ein Drittel aller europäischen Unternehmen zieht kurzfristig nicht in Erwägung, diesen Service in die Angebotspalette aufzunehmen, lediglich 24 Prozent könnten sich die Implementierung von mCommerce innerhalb der nächsten zwei Jahre vorstellen. Trotz der zögerlichen Einschätzung haben die kleinen österreichischen Unternehmen ihren europäischen Mitstreitern gegenüber einen leichten Vorsprung. Zehn Prozent aller Befragten bieten ihren Kunden bereits mCommerce-Dienstleistungen an. Der europäische Gesamtdurchschnitt liegt bei sieben Prozent. Peter Müller, Managing Director Nextra Österreich, lobt die grundsätzliche Bereitschaft der österreichischen KMUs für mCommerce. "Nextra wird mit innovativen Produkten seinen Teil dazu beitragen, sich jedoch noch nicht vorrangig auf mCommerce spezialisieren."

Nach dem anhaltenden Boom von E-Commerce, dem Handel von Waren und Dienstleistungen über das Internet, entwickelte sich auch in Österreich ein neuer Geschäftszweig: das Schlagwort lautet mCommerce, wo Dienstleister und Händler ihre Produkte über Mobilfunknetze vertreiben. Aufgrund der sich erst langsam entwickelnden Technologie steckt mCommerce noch in den Kinderschuhen, aber spätestens mit der Etablierung von UMTS wird sich hier eine rege Geschäftstätigkeit entwickeln.
Ferner zeigt die Studie, dass nur 6,7 Prozent der befragten österreichischen Unternehmen das Mobiltelefon als wichtigstes Kommunikationsmittel innerhalb ihres Unternehmens erachten, während traditionellen Umgangsformen, wie persönlichem Kontakt und Gesprächen über Festnetz, nach wie vor der Vorzug gegeben wird. Dicht dahinter liegt der E-Mail-Verkehr: laut Schätzungen verschicken und empfangen die meisten österreichischen KMUs durchschnittlich 34 eMails pro Tag und liegen damit weit über dem europäischen Durchschnitt.

In weniger als zwei Prozent aller befragten österreichischen KMUs ist man der Ansicht, dass man den europäischen Mitstreitern bei der Einführung von E-Commerce voraus ist. Die Österreicher betrachten Deutschland, dicht gefolgt von Großbritannien, in diesem Bereich als führend. Außerdem liefert der Nextra eEurope Bericht das interessante Ergebnis, dass nur zwölf Prozent aller Webseiten österreichischer KMUs gewinnbringend sind - eine Zahl, die weit unter dem europäischen Durchschnitt von 24 Prozent liegt.

Insgesamt wurden bei dieser Befragung 1215 Telefoninterviews in 16 europäischen Ländern durchgeführt. Hauptziele der Studie waren die Erfassung der regionalen Unterschiede in der E-Commerce-Ära und die Ermittlung der tatsächlichen Nutzung von E-Commerce in den europäischen KMUs.

Background Nextra

Nextra Österreich ist einer der führenden österreichischen Anbieter bei Kommunikationslösungen für Unternehmen. Nextras Lösungen sind einfach und zuverlässig und wachsen mit den Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden mit. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeitet österreichweit flächendeckend mit Vertriebspartnern zusammen.

Nextra Österreich ist Teil der Telenor Unternehmensgruppe mit einem weltweiten Netzwerk und Niederlassungen in ganz Europa. Als einer der führenden Communication Service Provider Europas bietet Nextra, was Unternehmen ihren Zielen näher bringt: von der professionellen Internetanbindung bis zur maßgeschneiderten Kommunikationslösung, vom eigenen Webauftritt bis zum Einstieg ins E-Business.

(Ende)
Aussender: Nextra Telekom GmbH
Ansprechpartner: Ulrich Taller
Tel.: 01/524 97 07
E-Mail: NEXTRA-PR@Professional.co.at
Website: www.nextra.at/
|