pts20010327052 in Forschung

Mobile eBusiness-Managementlösungen von Computer Associates

Unternehmen startet "mobile eBusiness Initiative" auf der CeBIT


Hannover/Wien/Islandia (N.Y.) (pts052/27.03.2001/16:30) Computer Associates (CA) startet auf der CeBIT 2001 eine internationale "Mobile eBusiness-Initiative", in der CA mit führenden Anbietern von Mobilfunktechnologien und erfahrenen Systemintegratoren zusammenarbeiten wird. Ziel dieser Initiative ist es, Unternehmen darin zu unterstützen, ihre Applikationen sowie ihre Informations- und Messaging-Ressourcen schneller und effektiver auf alle mobilen Anwender auszuweiten. Darin sind Nutzer von Laptops, PDAs und internetfähigen Mobiltelefonen eingeschlossen.

Die Bereitstellung des mobilen Zugriffs auf diese Unternehmensressourcen für Außendienstmitarbeiter, Partner, Kunden und Zulieferer bietet Unternehmen große Vorteile. Gesteigert wird die Produktivität von einzelnen Mitarbeitern und Teams, die Datenerfassung und der Zugriff auf Informationen können in Echtzeit erfolgen. Außerdem können Unternehmen eBusiness-Services der nächsten Generation für die Lieferung von Informationen und die Durchführung von Transaktionen auf ihre Kunden ausweiten.

"Als Kunde freuen wir uns, CAs eBusiness-Lösungen auch mobil nutzen zu können", erläutert Daam Westerhout, Manager Informationssysteme bei Alcatel in Holland. "CAs Mobile eBusiness-Initiative unterstützt Unternehmen bei ihrer Suche nach einer sicheren Methode zur Realisierung des mobilen Management."

"Für uns ist es wichtig, Informationen sicher an eine mobile Umgebung liefern zu können", so Kurt Nielsen, Group IT Director von Scandinavian Garment Services (SGS). "Die Fähigkeit, jederzeit und von jedem Ort auf Informationen zugreifen zu können, ist für die Servicequalität unseres Unternehmens entscheidend. CA hat erkannt, dass Unternehmen unsere Tools benötigen, um mobile Technologien schnell und sicher über alle Geschäftsbereiche hinweg einzusetzen."

24 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des IT-Management und das umfassende Software-Angebot für das eBusiness-Management qualifizieren CA, diese neue Initiative anzuführen, die von zahlreichen Partnern aktiv unterstützt wird.

"Damit Unternehmen ihre Strategien in der mobilen Kommunikation erfolgreich umsetzen können, müssen sie neue Technologien effizient einsetzen. Es ist wichtig, dass diese Lösungen sich gut in ihre vorhandenen Informationsressourcen und ihre Kommunikationsinfrastruktur sowie ihre Unternehmensprozesse integrieren lassen", erklärt Stephen Drake, Senior Research Analyst, Wireless and Mobile Enterprise Access, bei IDC. "Die Fähigkeit, eine mobile Middleware-Plattform und ein Management-Grundgerüst in einer integrierten Lösung anbieten zu können, ist für Unternehmen, die nach Lösungen für die Anbindung ihrer mobilen Belegschaft suchen, ein entscheidendes Kriterium."

Zwei der renommiertesten CA-Lösungen für eBusiness-Infrastrukturen und -Sicherheit, Unicenter TNG und eTrust, wurden in führende mobile Soft- und Hardware-Produkte von CAs "Mobile eBusiness"-Partnern integriert. Maßgeschneiderte Lösungen, die auf diesen technologischen Komponenten basieren, werden durch qualifizierte Systemintegratoren auf den Markt gebracht. Sie entwickeln ideale Lösungen für das mobile eBusiness, welche die firmen- und marktspezifischen Anforderungen von CAs Kunden erfüllen. Die Integratoren können außerdem CAs eBusiness-Lösungen für das Informations- und Prozessmanagement nutzen, um autorisierten Nutzern flexible und erweiterbare Applikationen zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören Lösungen wie Jasmineii, Jasmineii Portal und COOL zur Entwicklung drahtloser Applikationen.

"Auf dem Weg zum eBusiness sind die Unternehmen am erfolgreichsten, die innovative Technologien nutzen, um die Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance ihrer Applikationen sicherzustellen, wenn sie ihr Unternehmen auf die drahtlose Welt ausweiten. Dabei müssen sie diese Technologien vollständig in ihre vorhandenen Applikationen und Geschäftsprozesse integrieren können", erläutert Tarkan Maner, Vice President Corporate Marketing bei CA in Islandia, New York. "Die Mobile eBusiness-Initiative verbindet CAs Lösungen für das eBusiness-Management mit den mobilen Technologien unserer strategischen Partner und ermöglicht eine optimale Integration mit vorhandenen geschäftlichen Applikationen und Strukturen. Mit Hilfe dieser Initiative wird es möglich sein, alle Anforderungen zu erfüllen, die Unternehmen an das mobile eBusiness stellen."

Über Computer Associates

Computer Associates International, Inc. (NYSE: CA) entwickelt fortschrittliche und vielseitige Softwarelösungen für das eBusiness. Mit weltweit mehr als 18.000 Mitarbeitern wurde in dem am 31. März 2000 abgeschlossenen Geschäftsjahr ein Umsatz von über 6 Milliarden Dollar erzielt. Weitere Information erhalten Sie unter http://ca.com

© 2001 Computer Associates International, Inc. One Computer Associates Plaza, Islandia, N.Y. 11749. Alle erwähnten Firmen-, Waren-, oder Dienstleistungsnamen können Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der entsprechenden Eigentümer sein.

Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie bei:

Isabelle Rocca
Public Relations Manager
Computer Associates International GmbH
Tel.: +43 1 513 39 26 41
Fax: +43 1 513 39 26 13
E-Mail:timea.palan@ca.com
http://www.ca.com

(Ende)
Aussender: Computer Associates
Ansprechpartner: Timea Palan
Tel.: 0043 1 513 39 26-41
E-Mail: timea.palan@ca.com
Website: www.ca.com
|