pts20021021025 in Leben

Kunst gegen Gewalt präsentiert

Salam.Islam, 22.10. bis 17.11.2002, Szene Wien


Wien (pts025/21.10.2002/14:34) Mit einem eigenen Festival bringt sich die Szene Wien in die Aktion "KUNST GEGEN GEWALT" ein: "Salam.Islam" umfasst zwölf Performances mit Musik, Literatur und Tanz aus islamischen Welten und liefert einen wichtigen künstlerischen Beitrag zum Verständnis der facettenreichen, in sich sehr heterogenen und differenzierten islamischen Kulturen. Dabei wird die Vielfalt ethnischer Positionen ebenso thematisiert wie der Umgang mit Minderheiten wie etwa den türkischen Aleviten und den Sufis.

Nach dem Start am 22. 10. mit einer rhythmisch-spirituellen Tanz- und Musikperformance von Al Kindi folgen u. a. die Österreichpremiere der Master Musicians of Jajouka (laut William S. Burroughs "die älteste Rock'n'Roll-Band der Welt"), eine musikalisch-poetische Reise nach Bosnien ("Sevdah"), ein orientalisches Fest mit arabischer Musik, Bauchtanz und Spezialitäten aus der orientalischen Küche, ein Solo-Klavierkonzert von Aziza Mustapha Zadeh und schließlich das große Finale "Feuer und Flamme - Laila & Madschnun" am 17. 11.

Salam.Islam bietet KUNST GEGEN GEWALT: nicht Terrorangst, Fundamentalismus und Intifada stehen im Mittelpunkt, sondern Neugier, Imagination und Spielfreude. Hier verstehen sich islamische Gemeinschaften als friedliebend, tolerant und gastfreundlich und präsentieren ein Weltbild, wo Humanität und Solidarität ebenso Eckpfeiler des Handelns sind.

Nicht zuletzt versteht sich "Salam.Islam" auch als Kontrapunkt-Initiative zu "Focus on Israel" im Vorjahr, als die Szene Wien "KUNST GEGEN GEWALT" vorwegnahm und zeitgenössische israelische Kunst als Beweis einer Kooperation von Juden, Moslems und Christen präsentierte.

Karten unter:
Tel. 01 749 33 41 oder office@szenewien.com

http://www.kunstgegengewalt.at
Verein Art & Vision
p.A. Deutsche Bank
Hohenstaufengasse 4
1010 Wien
info@kunstgegengewalt.at

(Ende)
Aussender: Dohr Werbe GmbH
Ansprechpartner: Ulli Dohr / Herta Cech
Tel.: 01 532 16 15
E-Mail: office@dohr.net
|