Tech Data: 30% Gewinnwachstum in der "IT-Krise"
Tech Data verbessert Lieferfähigkeit trotz straffem Kostenmanagement
Wien (pts020/31.10.2002/12:08) Bei einem weltweiten Umsatzrückgang von 3,4% gegenüber dem 2. Quartal des Vorjahres erreichte der US-Konzern Tech Data Corporation (Nasdaq: TECD), ein führender internationaler Distributor von IT-Produkten und Logistik-Management-Dienstleistungen, eine Steigerung des Nettogewinnes um 29,7%.
Tech Data Österreich-Chef Hermann Raninger führt das auf das Setzen der richtigen Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt zurück: "Wir haben in den guten Zeiten zielstrebig und diszipliniert an der Optimierung unserer Strukturen und Services gearbeitet. Dadurch konnten wir nun ein Verhältnis von Verbindlichkeiten zu Kapital von 32% erreichen. International arbeiten wir daran unser Warenwirtschaftssystem mit den Systemen unserer Lieferanten weiter zu verflechten. Den selben Weg in die andere Richtung gehen wir mit großem Erfolg in Österreich: unsere Kunden bestellen online. Entweder direkt von ihrem Warenwirtschaftssystem aus oder manuell über das Internet. Mehr als die Hälfte der Auftragszeilen kommen bereits online an uns. Das ist in absoluten Zahlen mehr als drei- bis viermal so viel wie bei unserem nächsten Mitbewerber. Wir haben zeitgerecht mit diesem Service begonnen und der Vorteil zeigt sich jetzt." Außerdem bietet Tech Data allen Kunden die Installation eines eigenen Web Shops samt Fulfillment (kompletter Lieferservice) an. Damit kann jeder Händler, der es will, das volle Sortiment von rund 80.000 Produkten offerieren, ohne auch nur ein Stück körperlich in die Hand nehmen zu müssen.
Die IT-Ware hat in den letzten beiden Jahrzehnten den Weg vom elitären Produkt zum Konsumartikel durchlaufen. Nicht nur die Preise, auch die Spannen sind deutlich gesunken und die Ertragssituation wird sich nicht grundlegend bessern. "In dieser Situation darf man nur mehr Leistungen erbringen, die der Kunde wirklich braucht. Einlagern und Auslagern gehören im Regelfall nicht mehr dazu. Daher bieten wir unseren Kunden E-Commerce an: Sie bestellen vollautomatisch von ihrem Warenwirtschaftssystem zu unserem Warenwirtschaftssystem und bekommen von uns keine Ware mehr, sondern die Lieferbestätigung, dass wir bereits an ihren Endkunden geliefert haben. Damit sollte es möglich sein, unseren Kunden 2% Kosten, bezogen auf den Umsatz zu ersparen. Das ist genau jener Grenzwert, der über die Existenz eines IT-Händlers entscheiden kann. Darin sehen wir eine ganz wichtige Funktion unsern Kunden gegenüber."
Trotz straffstem Kostenmanagement und strenger Minimierung der Lagerreichweite verbessert Tech Data gleichzeitig die Lieferfähigkeit. Durch die Schaffung sogenannter Vertical Business Units, die unter anderem Lager für Zubehör für den ganzen europäischen Raum unterhalten, ist es möglich die Lagerkosten weiter zu senken und andererseits selten bestellte Produkte dreimal schneller als bisher zu liefern.
Nicht nur international ist Tech Data erfolgreich. Auch Tech Data Österreich gelang es im abgelaufenen Jahr trotz rückläufigen Marktes den Umsatz um sieben Prozent auf EUR 256 Mio. zu steigern und damit den Marktanteil von 19% auf 22% zu vergrößern. Einer der Gründe für diesen Erfolg ist der bessere Servicegrad als bei vergleichbaren Mitbewerbern. Tech Data lässt jährlich 12% der Kunden befragen, um deren Zufriedenheit zu ermitteln. Die Ergebnisse führen zu vorsichtigen Korrekturen im Servicegrad, um diesen nicht zu kostenintensiv steigen zu lassen, aber dennoch über dem der Mitbewerber zu liegen.
2.500 Zeichen inkl. Leerstellen, © pdh, Nachdruck von Text und Bild honorarfrei
Der übersetzte letzte Quartalsbericht Tech Data International:
http://www.mundk.com/pdhtexte/td/td172t9.htm
Reprofähiges Foto des Tech Data Österreich-Chef Hermann Raninger:
http://www.mundk.com/pdhtexte/td/td163b.htm
Klicken Sie auf das Bild um es reprofähig anzuzeigen, damit Sie es auf Ihren Rechner kopieren können.
Hinweis für die Redaktion
Tech Data Österreich ist Teil der Tech Data Gruppe. Die Tech Data Corporation (NASDAQ/NMS: TECD) wurde 1974 gegründet und ist ein führender weltweiter Anbieter von IT-Produkten, Logistik- Manage- ment- und anderen Mehrwertdiensten. Das im Fortune-500-Ranking an Platz 95 stehende Unternehmen bedient zusammen mit seinen Tochterfirmen mehr als 100.000 Wiederverkäufer in den Vereinigten Staaten, Kanada, der Karibik, Lateinamerika, Europa und im Nahen Osten. Das breite Angebotsspektrum von Tech Data umfasst unter anderem Pre- und Postsales-Schulungen, technischen Support, Finanzierungslösungen, Konfigurations- und Assemblierungs- leistungen sowie eine umfangreiche Palette an preisgekrönten E-Business Lösungen. Das Unternehmen erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr zum 31. Januar 2002 Umsatzerlöse in Höhe von 17,2 Mrd. $.
(Ende)Aussender: | Tech Data Österreich GmbH |
Ansprechpartner: | Thomas Witting |
Tel.: | 488 01-212 |
E-Mail: | twitting@techdata.at |