"RPWO" von JUVE als "Kanzlei des Jahres" benannt
Juristischer Fachverlag belegt bei Arztrecht/Arzthaftungsrecht Spitzenplatz
Berlin (pts043/04.11.2002/17:30) Das Kanzlei-Team Ratajczak Preißler Wellmann Ohlmann und Partner (RPWO) mit Sitzen in Sindelfingen, Fürth und Berlin - im gesamten medizinischen Bereich keine Unbekannten - hat Grund zum Feiern: Bei der jährlichen Bewertung von Anwaltspraxen hinsichtlich verschiedener Leistungen hat der JUVE-Verlag, Spezialist für juristische Informationen, das Team um Dr. Thomas Ratajczak auf Spitzenplätze gesetzt. Im Handbuch 2002/2003 steht die Kanzlei an erster Stelle in der Kategorie "Arztrecht" und ebenfalls an erster Stelle in der Kategorie "Arzthaftungsrecht - Arztseite". In der Kategorie "Führende Namen im Krankenhausrecht" findet sich in der Top-Liste Reinhold Preißler von RPWO mit der Erläuterung, diese Kanzlei werde häufig empfohlen und finde für ihre umfassende Beratung große Anerkennung: "Besondere Expertise" - so das Handbuch - "besteht in der Finanzierungsberatung für private Häuser sowie im Outsourcing medizinischer Leistungen". Zu den "Führenden Namen im Arztrecht" gehört Dr. Thomas Ratajczak, die besonderen Stärken der Kanzlei liegen dem Handbuch zufolge in der "Verknüpfung des Know-Hows in den verschiedenen Bereichen", was eine umfassende Beratung der Mandanten unter Berücksichtigung der verschiedenen relevanten Fragestellungen" ermögliche, speziell betont wurde die vielfältige Erfahrung im Zahnarztbereich.
Vorbeugen ist besser als Verfahren
"Wir werden erfreulicherweise mehr denn je nicht erst dann gerufen, wenn es einen Schaden zu regulieren gibt", so Dr. Ratajczak, "sondern immer mehr als Berater im Vorfeld gesehen. Derzeit nimmt vor allem der Bereich Gemeinschaftspraxen als Aufgabenfeld zu: Wir begleiten solche Einrichtungen von der Gründung bis - wenn nötig - zur Auflösung und sehen uns als Brücke über die juristischen Gräben, die viele Ärzte und Zahnärzte oft erst erkennen, wenn sie einbrechen." Ebenfalls eine deutliche Steigerung verbucht die Kanzlei bei der Anzahl der Mandate zur Klärung von Vorwürfen zu fehlerhafter Abrechnung.
Die "hochspezialisierte Einheit" (JUVE) ist im medizinischen Bereich nicht allein durch klärende Prozesse in Haftpflichtfragen bei Behandlungs- oder Aufklärungsfehlern bekannt, sondern "es werden auch eine Vielzahl von Verbänden von Ärzten und Zahnärzten vertreten, häufig zu Fragen des Außenauftritts." Nicht unwichtig ist der Kanzlei auch der direkte Kontakt zur Politik, der über das Berliner Büro gepflegt wird. "Alles in allem sind wir offenbar auf dem richtigen Weg", so Dr. Stefan Stelzl von RPWO, "wir sehen die branchenwichtige Bewertung unserer Kanzlei auch als Gradmesser für die Wirkung unserer Arbeit auf unsere Mandanten und nehmen die hervorragende Bilanz als Motivation, unser erfolgreiches Netzwerken mit den verschiedenen Bereichen noch zu vertiefen."
Für Rückfragen der Redaktionen:
Dr. Stefan Stelzl
Tel.: 07031/9505-22
E-Mail: stelzl@rpwo.de
Kerndaten der Kanzlei:
Gegründet: 1999
Stammsitz: Sindelfingen
Niederlassungen: 3
Feste Mitarbeiter insgesamt: 26
Schwerpunkte: Medizinrecht, Stiftungsrecht
Aussender: | basic.dent |
Ansprechpartner: | Dr. Stefan Stelzl |
Tel.: | +49-7031-9505-22 |
E-Mail: | stelzl@rpwo.de |