Computernetzwerke: Crash durch Staub oder Feuchtigkeit
Innovation von R&M schafft Sicherheit
Wien (pts001/07.12.2002/07:00) Von der Bäckerei bis zum Hochseeschiff, von der Großküche bis zur Tankstelle - Computer und intelligente Steuerungssysteme kommen heute auch in vielen Bereichen zum Einsatz, die äußerst ungünstige Umgebungen für die sensiblen Netzwerkverbindungen darstellen. Flugstaub, Schmutz und Feuchtigkeit können sich in den Steckdosen ablagern bzw. Korrosion verursachen. Die Folge sind oft Kontaktfehler, die das ganze Netzwerk lahmlegen können.
Wirkungsvolle Lösung.
Reichle & De-Massari ( http://www.rdm.at ), weltweit führender und innovativer Anbieter hochwertiger Netzwerksysteme, hat ein bahnbrechendes Produkt auf den Markt gebracht, das auf einfache aber wirkungsvolle Weise hochsensible Netzwerkstecker vor Feuchtigkeit, Staub und anderen schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Das Produkt nennt sich Splash Line und besteht aus zwei Elementen:
1.Ein komplett abdichtender Aufsatz mit schließbarem Deckel, der einfach auf die Datenanschlussdose aufgesteckt wird.
2.Eine Manschette aus Spezialkunststoff, die den Stecker umhüllt.
Auf diese Weise schützt Splash Line offene und geschlossene Verbindungsstellen bis IP54 vor Staub, Feuchtigkeit und Spritzwasser. Bestehende Telefon- und Datenverkabelungen können leicht nachgerüstet werden. Die Nachfrage nach Splash Line ist enorm: Zahlreiche Unternehmen aus Gewerbe, Industrie und Transportwirtschaft haben das innovative Produkt bereits im Einsatz, wie beispielsweise die Schweizer Bundesbahnen (SBB), die mit R&M Splash Line ihre Datenanschlüsse im Bahnhofsbereich vor Bremsstaub schützen.
Netzwerk-Sicherheit als wichtige Produktsparte.
Computer-Netzwerke sind weltweit in Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Mit der wachsenden Leistungsfähigkeit der EDV-Systeme steigt auch die Abhängigkeit der Unternehmen vom einwandfreien Funktionieren der Infrastruktur. R&M-Netzwerke bieten innerhalb des Systems höchste Stabilität und Ausfallsicherheit. Doch auch Einflussfaktoren von außen, vor allem an den Steckverbindungen, können für Netzwerke fatale Folgen haben. Deshalb bietet R&M eine Reihe von Produkten an, die auf einfache aber wirkungsvolle Weise vor solchen äußeren Gefahren schützen. In der neuen Produktfamilie R&M Industrial Cabling ist Splash Line diesbezüglich die neueste Entwicklung des Schweizer Renommierbetriebes. Ebenso wie alle bisherigen R&M-Entwicklungen zeichnet sich auch Splash Line durch hohe Effizienz, hochwertiges Material, einfache Handhabung und einen sehr günstigen Preis aus.
Zum Unternehmen.
Die Reichle & De-Massari AG (R&M) mit Sitz in Wetzikon bei Zürich zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Systemkomponenten für Netzwerke, sowohl für Datenübertragung als auch für Telefonie. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Steckverbindungen, einen der sensibelsten Bereiche jedes Netzwerkes.
Die Installation der Netzwerke erfolgt über zertifizierte Partner, die von R&M intensiv geschult werden, um den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens zu erfüllen. Je nach Kundenanforderung bietet R&M spezielle Lösungen für alle Netzwerkdimensionen: WAN (Wide Area Networks), LAN (Local Area Networks) und SOHO (Small Office / Home Office).
Gegründet im Jahr 1964 von Hans Reichle und Renato De Massari, ließ R&M immer wieder durch die Entwicklung innovativer Produkte zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Ausfallsicherheit von Netzwerken aufhorchen. Die R&M AG hat im Geschäftsjahr 2001 mit knapp 500 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von rund 171,1 Mio. Schweizer Franken (ca. Eur 117,02 Mio.) erwirtschaftet. In Österreich ist das Unternehmen mit einer eigenen Tochtergesellschaft (R&M Austria GmbH) unter der Leitung von Stefan J. Krumböck seit drei Jahren erfolgreich tätig.
Weitere Infos zum Produkt:
Hr. Robert Grischany, +43 1 865 32 00 - 105
Aussender: | buero miller aichholz |
Ansprechpartner: | Mag. Mathias Miller-Aichholz |
Tel.: | +43 1 966 91 19 |
E-Mail: | mma@buero-ma.com |