pts20021217006 in Business

9. Controlling Lehrgang von MDI

Controlling-Profi in 15 Tagen - Sichern Sie sich Ihren Platz


Wien (pts006/17.12.2002/09:00) Am 26. März 2003 startet in Wien der 9. Controlling-Master-Programm-Lehrgang - eine praxisorientierte, branchenübergreifende Controllingausbildung, veranstaltet durch MDI, Managementinstitut der Industrie. Werden Sie in 3 Monaten zum Controlling-Profi! Nähere Informationen zu diesem Intensivkurs finden Sie unter http://www.controller.at

Zielgruppe der Ausbildungsschiene sind sowohl leitende Angestellte, Geschäftsführer von KMUs, als auch Buchhalter und Revisionsassistenten grösserer Unternehmen, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Controlling sehen.

"Der Controller der Zukunft wird seine Schwerpunkte im strategischen Bereich haben und dort für Ergebnis-, Finanz- und Prozesstransparenz verantwortlich sein. Für das operative Controlling gilt, dass der Controller den verantwortlichen Manager mit Controllingverfahren und -methoden tatkräftig unterstützt." Erklärt Dr. Christian Ebner vom MDI Managementinstitut der Industrie den Bedarf an Controllern.

Das Controlling-Master-Programm bietet Ihnen in einem 13-tägigen Intensivlehrgang eine umfassende, internationale und praxisorientierte Controlling- und Managementausbildung.

In nur 2 Wochen absolvieren Sie sechs Pflichtmodule, anschliessend wählen Sie mindestens ein weiteres Wahlmodul zu folgenden Themen: Business English, Teamführung, Präsentation und Projektmanagement aus. Die Teilnehmer haben so die Möglichkeit, eine auf sich zugeschnittene und praxisorientierte Controllingausbildung zu absolvieren.

Die Module können sowohl als einzelne Seminare gebucht werden, als auch im Zuge des Lehrganges. Jedes einzelne Seminar stellt ein in sich abgeschlossenes Schwerpunktthema dar:

Pflichtmodule:

  • C1, Grundlagen der BWL und des Rechnungswesens (26. - 27.03.2003)
  • C2, Operatives Controlling und Investitionscontrolling (10. - 12.04.2003)
  • C3, Integrierte Planung und prozessorientierte Budgetierung (07. - 10.05.2003)
  • C4, Strategisches Controlling (22.05.2003)
  • C5, Balanced Scorecard (23.05.2003)
  • C6, Wertorientiertes Controlling und Management (25.- 26.06.2003)

Wahlmodule:
  • W1, Business English with Confidence (15. - 16.05.2003)
  • W2, Führung und Steuerung von Teams (05. - 06.06.2003)
  • W3, Sicher präsentieren - wirksamer vortragen (07. - 09.07.2003)
  • W4, 7 Erfolgsfaktoren für Ihre Projekte (28. - 29.04.2003)

Zertifikat des MDI und der FHW - Unternehmensführung

Um zur mündlichen Prüfung des Controlling Lehrganges antreten zu können, ist die Absolvierung aller Pflichtmodule (C) und mindestens eines Wahlmodules (W) erforderlich.

Durch international Vortragende und Berater von MDI und die Anwendung des theoretischen Wissens in zahlreichen Case Studies wird den Seminarteilnehmern umfassende Praxisorientierung geboten, die die sofortige Umsetzung im beruflichen Alltag garantiert.

Alle Teilnehmer werden im Zuge ihrer gesamten Ausbildung vom MDI Team betreut, am Ende des Fortbildungslehrganges wird die mündliche Prüfung gemeinsam von Professoren und Praktikern abgenommen.

Mehr Infos unter http://www.controller.at

(Ende)
Aussender: MDI Managementinstitut der Industrie
Ansprechpartner: Daniela Neureiter
Tel.: 01/524 17 17-26
E-Mail: daniela.neureiter@mdi.at
|