pts20030120004 in Business

MIS präsentiert Business-Intelligence-Lösungen

Nahtlose Integration der MIS Software in die Umgebung von Microsoft


Wien (pts004/20.01.2003/08:05) Im Rahmen der exponet 2003 präsentiert die MIS, am Microsoft Partnerstand (Ebene O2 / Saal B) Business-Intelligence-Lösungen. Die analytischen Anwendungen für Planung, Reporting und Konsolidierung auf Basis der Software MIS DecisionWare können nahtlos in das Microsoft-Umfeld integriert werden. Highlights sind die neue Generation der Software-Plattform MIS DecisionWare, MIS Plain (Excel-Integration mit direktem Zugriff auf Microsoft Analysis Services) und das universelle Frontend MIS onVision (Werkzeug für Standardreporting)

MIS exponet-Highlight am Microsoft Partnerstand: Die neue Generation der MIS DecisionWare
Die neue Version 4.0 der Softwareplattform MIS DecisionWare steht im Mittelpunkt des exponet-Auftritts der MIS. Sowohl am Microsoft Partnerstand als auch am MIS Stand
(Ebene O2 Stand Nr. 60) präsentiert der führende europäische Anbieter für Business-Intelligence-Lösungen die neue Generation seiner Software für Planung, Reporting und Analyse. Mit MIS DecisionWare 4.0 lassen sich dank des "Baukastenprinzips" sehr schnell individuelle Planungs- und Analysesysteme aufsetzen und in Betrieb nehmen. Dabei lassen sich die vorkonfigurierten Funktionsbausteine, zu denen auch RiskManagement, Balanced Scorecard und Konzernkonsolidierung gehören, beliebig miteinander kombinieren. Die Flexiblität der Anwendungen auf Basis der MIS DecisionWare ist auch eine ihrer herausragenden Eigenschaften, da insbesondere Planungssysteme von Unternehmen zu Unternehmen stark differieren und immer einen individuellen Zuschnitt erfordern.

MIS exponet-Highlight am Microsoft Partnerstand: MIS Plain
MIS Plain, die neueste Generation der etablierten Excel-Integration, bietet über die bekannten Funktionen für Planung, Reporting und Ad-hoc-Analysen hinaus in der gewohnten Excel-Umgebung nochmals erweiterte Analysemöglichkeiten. Erstmals ist jetzt auch der direkte Zugriff auf Microsoft Analysis möglich. Mit MIS Plain kann der Anwender ohne Programmierkenntnisse komplexe, hoch flexible Analysen durchführen. Fachanwender können nun erstmals dynamische Excel-Reports erstellen, die sich automatisch an Veränderungen von Basisstrukturen - wie etwa die Einführung einer neuen Kostenstelle - anpassen. MIS Plain erlaubt es den Endanwendern außerdem, in ihrer vertrauten Excel-Umgebung erweiterte Ad-hoc-Analysen wie Ranking, Sorting, Exception Reporting oder Ampelanalysen durchzuführen.

MIS exponet-Highlight am Microsoft Partnerstand: MIS onVision
Das universelle Frontend MIS onVision ist ein Werkzeug für das Standardreporting. Mit Hilfe der patentierten Hyperblock-Technologie lassen sich "selbstpflegende" Reports erstellen, die sich bei Änderungen der Daten und Strukturen selbst anpassen. So wird z.B. eine im operativen Vorsystem neu eingefügte Kostenstelle automatisch in alle relevanten Berichte übernommen. Damit wird eine drastische Reduzierung des Pflegeaufwandes erreicht. MIS onVision greift direkt auf Data Warehouses führender Anbieter, auf OLAP und relationale Quellen zu.

MIS exponet-Highlight am Microsoft Partnerstand: Anwenderbericht - Austrian Airlines
MIS präsentiert sowohl täglich im Microsoft Partnerkino von 14.00 - 14.20 Uhr als auch im MIS CompetenCenter am 12. Februar (10.45 Uhr) das Projekt "Single source - Analytische Applikationen auf Basis MIS DecisionWare und MS® SQL-Server bei Austrian Airlines". Das neue System basiert technisch gesehen auf Microsoft Analysis Services und der SQL-Datenbank und erfüllt folgende Kriterien:

Integration von Daten aus unterschiedlichen Vorsystemen

Sicherstellung der Konsistenz der Daten und Aufbau
eines "single point of truth" (zentrale Datenhaltung, einheitliches Metadatenmanagement)

Automatischer Datenabgleich bzw. Datenaufbereitung für das Controlling

Beibehaltung der den Anwendern bekannten Benutzeroberfläche durch die Integration in Excel

Flexibler Berichtsaufbau und Ausbau des Berichtswesens durch das Controlling

Skalierbarkeit der Gesamtlösung

Rasche und unkomplizierte Integration in die bestehende Infrastruktur der Austrian Airlines Group.

Rainer Pichler, IT Services Austrian Airlines Group: "Mit der neuen Lösung auf Basis der MIS DecisionWare wird es uns gelingen, erstmals ein automatisiertes, einheitliches Reportingsystem zu etablieren. Von den Synergieeffekten werden wir langfristig profitieren. Daran misst sich auch der hohe Nutzen, den die Austrian Airlines Group von dem neuen Reportingsystem haben wird."

(Ende)
Aussender: MIS Austria GmbH
Ansprechpartner: Mag. Natascha Scheder
Tel.: +43 (1) 718 68 08-800
E-Mail: nscheder@mis.at
|