pts20030124011 in Leben

BM für Wirtschaft und Arbeit: Relaunch von www.bmwa.gv.at

Analyse und Konzeption von new.media consulting


Bad Vöslau (pts011/24.01.2003/10:30) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) präsentiert sich seit Oktober 2002 neu im Internet. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium, der new.media consulting & project management ges.m.b.h. http://www.nmc.at und EDS Austria http://www.eds.com , der Österreich-Vertretung des weltweit größten herstellerunabhängigen IT-Dienstleisters, wurde das neue Informations- und Service-Portal http://www.bmwa.gv.at konzipiert und realisiert. Technologisch wurde von EDS Austria für die speziellen Bedürfnisse des BMWA der "Microsoft Content Management Server" integriert.

50.000 Seiten Online-Bürgerservice
Die Website des BMWA umfasst nun ca. 50.000 Seiten Information und Service aus den 10 Organisationseinheiten des BMWA. "Für uns als Consulting-Unternehmen lag bei diesem Projekt die größte Herausforderung darin, die komplexe organisatorische Struktur in eine inhaltlich für das Web optimierte übersichtliche Struktur zu bringen. Oberste Priorität hatte dabei die Userfreundlichkeit: Abteilungen präsentieren nicht sich selbst, sondern ihre Inhalte. Mehrere Abteilungen präsentieren zusammen Querschnittsthemen - sämtliche Service-Leistungen des Ministeriums sind an einer zentralen Stelle abrufbar", so Michael Mazohl, nmc-Gesellschafter und Leiter des Projektes "Relaunch http://bmwa.gv.at". In Zusammenarbeit mit dem 30-köpfigen BMWA-Projektteam wurde auf Grund der vielen beteiligten Abteilungen besonderer Wert auf detailgenaues Projektmanagement gelegt. "Nur so konnte die optimale Einbindung bzw. Abstimmung aller Interessen gewährleistet werden", betont Michael Mazohl.

Behindertengerechtes Online-Bürgerservice
Zentral war bei dem Design der Website die behindertengerechte Gestaltung: Die Realisierung erfolgte entsprechend den WAI-Richtlinien (Web Accessability Initiative des W3C-Konsortiums, http://www.w3c.org , so dass die Website auch für Sehbehinderte hürdenfrei abrufbar ist.

Das Web macht´s möglich: 1-Stop Info-Shopping
Einen wirklichen Bonus bietet http://www.bmwa.gv.at durch das Download-Angebot von zahlreichen Publikationen, Anträgen und Formularen. Eine direkte Kontaktmöglichkeit zu den Autoren der einzelnen Beiträge ergänzt das Service. Durch die Gliederung nach Querschnittsthemen, eine übersichtliche Navigation und eine umfassende Suchfunktion kann sich der User sehr leicht auf der Website orientieren. Inhaltlich finden sich auf den rund 50.000 Seiten neben aktuellen Themen wie z.B. "Familienkarenz" auch umfassende Informationen zu allgemeinen Themen wie "Unternehmensgründung", "Förderungen", "Lehrlingsservice" oder "Benzinpreise".

About new.media consulting
new.media consulting ist spezialisiert auf Consulting und Projektmanagement von Online-Projekten. Das Dienstleistungsspektrum des zehnköpfigen, hochqualifizierten Berater-Teams umfasst Konzeption von Online-Projekten mit Visionsfindung, Strategieerstellung, Workflow- und Prozessdefinitionen, CRM-Consulting und Projekt-Management.

new.media consulting & project management ges.m.b.h. wurde 1997 von Mag. Gerhard Bröthaler, DI Gabriele Bröthaler, Mag. Sonja Teurezbacher und Ass.-Prof. DI Dr. Johann Bröthaler gegründet und entwickelte sich durch langfristige Partnerschaften mit Kunden, intensive Zusammenarbeit mit Hochschulen und erfolgreichen Partnerunternehmen zu einem Top-Unternehmen der österreichischen Online-Szene.

Zu den Kunden von new.media consulting zählen unter anderen Niedermeyer, BM für Wirtschaft und Arbeit, Skandia Leben AG, EDS Austria, AVL List, Duropack AG, PaperNet, Yamaha Motor Austria, UTA Telekom AG, Forum Natürliches Mineralwasser, Forum Wellpappe Austria, RIP Media Consult & Verlag GesmbH, Gesellschaft für ambulante Krebstherapie, WIFI, NÖ Wirtschaftskammer, Verlag des ÖGB, u.v.m.

(Ende)
Aussender: Scholz-Fischhuber Kommunikation
Ansprechpartner: Mag. Michaela Wagner
Tel.: +43 (0)2252 / 46 3 91
E-Mail: office@fischhuber.at
|