Oups gegen Krieg
Künstler appellieren Zeichen gegen den Krieg zu setzen
Ried i.I. (pts002/10.03.2003/06:00) Mit ihrem Buch "Oups vom Planet des Herzen" wollen sich Künstlerin Conny Wolf und Autor Kurt Hörtenhuber für mehr Liebe und Toleranz auf der Welt einsetzen.
"Es sind immer nur eine Hand voll Menschen, die ein ganzes Volk in den Krieg hetzen. Dabei geht es nicht um Gerechtigkeit, wie es uns vorgespielt wird, sondern immer nur um Macht und Geld - im Fall Irak wieder einmal um Öl. Wir müssen uns für den Frieden einsetzen, damit nicht wieder tausende unschuldiger Menschen sterben, hungern und leiden müssen", appellieren die Herausgeber des Oups-Buches die Kriegsmaschinerie zu stoppen.
"Unser Buch ist nur ein kleiner Beitrag für den Frieden. Jeder kann etwas tun - und wenn es nur ein klares Bekenntnis gegen den Krieg in der Öffentlichkeit ist, wie die Teilnahme an einer Friedensdemonstration, ein Leserbrief, e-mails für den Frieden, etc.", fordern die Künstler alle Menschen auf, Zeichen zu setzen. Zeichen gegen einen sinnlosen Krieg.
In ihrem Buch, versuchen sie auf liebevolle Art und Weise zum Nachdenken anzuregen und zu vermitteln, dass Friede so einfach wäre.
"Oups vom Planet des Herzen" erzählt von einem kleinen, herzlichen Wesen, der von seinem Stern aus die Menschen beobachtete und mitansehen mußte, wie sich auf der Erde mehr und mehr Unzufriedenheit ausbreitete. Weil er wissen wollte, wonach die Menschen auf der Erde hektisch herhetzen, warum sie sich das Leben so schwer machen und gar Kriege führen, beschloss Oups zur Erde zu fliegen, um uns von seinem Stern zu erzählen und uns zwei Geschenke mitzubringen: die Liebe und die Freude...
Bei seinem Besuch auf Erden gerät Oups selbst zwischen die Fronten (Buchauszug siehe PDF-Datei).
Buch erschienen im Verlag http://www.incomix.at (ISBN 3-9501644-0-5)
(Ende)Aussender: | incomix |
Ansprechpartner: | Kurt Hörtenhuber |
Tel.: | 07752/82966 |
E-Mail: | k.hoertenhuber@innpuls.at |