pts20030321033 in Business

EDS beruft Michael H. Jordan zum neuen Chairman und CEO

Jeff M. Heller kehrt als President und COO zu EDS zurück


PLANO, Texas / WIEN (pts033/21.03.2003/13:17) Die EDS Corporation hat ein neues Führungsteam ernannt: Mit sofortiger Wirkung ist Michael H. Jordan Chairman und Chief Executive Officer des weltweit führenden Service-Unternehmens. Jeff M. Heller übernimmt die Position des Chief Operating Officer. Jordan, der frühere Chairman und CEO der CBS Corporation löst Richard H. Brown ab.

"Der Aufsichtsrat und Dick Brown sind gemeinsam zu der Überzeugung gekommen, dass ein Führungswechsel zum jetzigen Zeitpunkt im Interesse des Unternehmens ist", so Roger Enrico, Mitglied des EDS Aufsichtsrats. "Wir danken Dick für seine zahlreichen Verdienste für EDS. Dank seiner Arbeit sind die Organisation des Unternehmens, der Klientenservice sowie die Wettbewerbsposition stärker als vor vier Jahren."

"EDS ist ein solides und profitables Unternehmen", sagt Michael H. Jordan. "Ich bin davon überzeugt, dass wir die richtigen Antworten auf die Herausforderungen unseres Marktes haben. Wir werden durch innovative neue Dienstleistungen wachsen und gleichzeitig weiterhin exzellenten Service liefern. Das erwarten unsere Klienten, daran sind sie gewöhnt. Die Mitarbeiter von EDS sind dabei unser wichtigster Wettbewerbsvorteil - ihnen bin ich verpflichtet."

"Darüber hinaus freuen wir uns sehr, dass Jeff Heller zu EDS zurückkommt", so Roger Enrico . "Jeff war einer der Architekten von EDS und gilt bei vielen Kollegen nach wie vor als Herz, Seele und Gewissen des Unternehmens. Niemand kennt die IT-Service-Branche besser als Jeff Heller." Heller war im Februar 2002 nach 34 Jahre bei EDS in den Ruhestand gegangen. Zuletzt war er Vice Chairman des Unternehmens.

Über EDS
EDS ist weltweit das führende herstellerunabhängige Service-Unternehmen. Es unterstützt seine Klienten bei der Bewältigung der komplexen Anforderungen in der digitalen Wirtschaft. Von der Strategie über die Implementierung und Reorganisation von Geschäftsprozessen bis hin zum Betrieb bietet EDS ein umfassendes Lösungs- und Servicespektrum. EDS verwendet die weltweit erfolgreichsten Technologien und richtet sie auf die Erfordernisse aus, die im Markt über den Geschäftserfolg der Klienten entscheiden. Damit werden Grenzen überwunden sowie das Vertrauen der Endkunden gestärkt. EDS eröffnet neue Wege der Zusammenarbeit und zur kontinuierlichen Verbesserung. EDS unterstützt gemeinsam mit einer Tochtergesellschaft, der Unternehmensberatung A.T. Kearney, weltweit führende Unternehmen und öffentliche Verwaltungen in 60 Ländern und erzielte 2001 einen Jahresumsatz von 21,5 Milliarden Dollar. Die EDS-Aktie wird an den Börsen in London und New York (unter dem Namen "EDS") gehandelt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.eds.com.

In Österreich beschäftigt EDS mehr als 250 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten und betreut Unternehmen wie AVL List, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, T-Mobile Austria, Smurfit Nettingsdorfer, Niedermeyer GmbH, Opel Austria, SKF oder UTA.

(Ende)
Aussender: Electronic Data Systems (EDS Austria) GmbH
Ansprechpartner: Mag. Barbara Pilgram - EDS Austria
Tel.: +43 1 798 84 40 -110
E-Mail: barbara.pilgram-eds@eds.com
|