pts20030321035 in Business

Kick off Veranstaltung e-biz4you Österreichtour

Start der e-business Plattform für den Mittelstand am 10. April im WIFI St. Pölten


Wien (pts035/21.03.2003/14:00) Am 10. April 2003 laden die Wirtschaftskammer Niederösterreich http://www.wko.at/noe und die Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie Niederösterreich http://noe.ubit.at zur e-biz4you http://www.e-biz4you.at/noe von 16.00 bis 19.00 Uhr in das WIFI St. Pölten, Mariazeller Strasse 97, 3100 St. Pölten http://www.noe.wifi.at zur Startveranstaltung der e-biz4you Österreichtour 2003.

Informationen zur Veranstaltung und online Anmeldung unter http://www.e-biz4you.at/noe . Die Teilnahme an der e-biz4you ist kostenlos!

Die e-biz4you Österreichtour 2003 steht heuer unter dem Motto " Der Mensch im Mittelpunkt - mobile business als Chance?" Themenschwerpunkt ist die Integration von mobilen business Lösungen in die Unternehmenskommunikation.

Durch das Programm führt Günther Krumpak von der OCG http://www.ocg.at . Er skizziert in seinem Impulsstatement die wireless future in Österreich und liefert einen Überblick über Mobile Business in Österreich. Eröffnet wird die e-biz4you Niederösterreich von Spartenobmann Information & Consulting der WK NÖ Dr. Gerd Prechtl.

Fachbeiträge und Case Studies u.a. aus den folgenden Bereichen präsentiert:

Telekom Austria AG "Katalogmanagement und andere Erfolgsfaktoren für e-Procurement Projekte" (http://www.telekom.at )

Firmen Intern Training - WIFI St. Pölten liefert einen Erfahrungsbericht zum Ausbildungstrend "e-learning" (http://www.noe.wifi.at )

Die bcom netsolutions widmet sich dem Erfolgsfaktor Warenwirtschaft und stellt eine e-logistic Lösung für KMUs vor. (http://www.bcom.at)

Das Berater-Team Klosterneuburg widmet sich dem Thema "Informationssicherheit - nur eine Frage der Computertechnologie?" (http://www.btk.at)

Dr. Friedrich Bock, Vorsitzender der ARGE Informationsgesellschaft erläutert in seinem Vortrag den Paradigmenwechsel im e-business und welche bewährten Strategien gepaart mit neuen Werkzeugen künftig Chancen haben werden.

Abschließend präsentieren T-Mobile und Dr. Gerhard Hrebicek mobile office solutions für mobile UnternehmerINNEN unter Berücksichtigung von Basel II.

Im Ausstellungsbereich präsentieren die Kooperationsunternehmen ihre Produkte & Dienstleistungen und es besteht die Möglichkeit direkt Firmenkontakte zu knüpfen.

Im Anschluss an die Vorträge lädt die Fachgruppe Unternehmensberatung & Informationstechnologie zum e-biz talk mit Buffet.

Weitere Stationen der e-biz4you Österreichtour 2003 http://www.e-biz4you.at sind nach dem Kick off in Niederösterreich heuer Wien, Steiermark, Oberösterreich und Salzburg.

Die e-biz4you ist eine Plattform für Anbieter von e-Business Lösungen und mittelständische Unternehmen. Die Veranstaltung soll über aktuelle Entwicklungen und Trends informieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie Unternehmen rasch und sicher ins online business einsteigen können.

Nutzen Sie die e-biz4you für Ihren persönlichen Know-how Vorsprung zum Meinungs- & Erfahrungsaustausch!

Die medialen Partner 2003:
kmu-net http://www.kmu-net.at , Monitor http://www.monitor.co.at , IT&T Business http://www.itmedia.at

online-Anmeldung & Programm unter www.e-biz4you.at/noe oder via e-mail: marketing@noe.wk.or.at

(Ende)
Aussender: maX marketing I communications I consulting
Ansprechpartner: Mag. Renate Altenhofer
Tel.: +43 1 532 1000 23
E-Mail: office@maxcc.at
|