Kommunikationslösung von TOPCALL reduziert Betriebskosten bei ANA Trading
TOPCALL und Braxton kooperieren in Japan
Wien (pts005/07.05.2003/09:00) All Nippon Airways (ANA) Trading Co., Ltd, ein weltweit tätiges Handelsunternehmen mit Headquarter in Tokio, hat sich für eine zentrale Kommunikationslösung der TOPCALL International AG entschieden. Das neue System wurde in eine bestehende ERP-Umgebung (SAP R/3) integriert. Darüber hinaus wurden die ANA Trading-Niederlassung in Paris und die dazugehörende Firma in Los Angeles vollständig in diese zentrale Kommunikationsumgebung eingebunden. Das Unternehmen steuert und automatisiert damit nahezu den gesamten, weltweiten Dokumentenversand der täglich in den Arbeitsprozessen generierten Unterlagen aus dem Ein- und Verkauf. TOPCALL arbeitete bei diesem Projekt mit Braxton, ehemals Deloitte Tohmatsu Consulting, erfolgreich zusammen.
ANA Trading bietet als weltweit tätiges Logistik- und Handelsunternehmen im Luftfahrt-Bereich seinen Kunden ein breites Portfolio an Produkten und Dienstleistungen. Die Geschäftsfelder umfassen den Handel mit Flugzeugteilen ebenso wie Catering und den Verkauf von Duty-Free-Produkten. Mit der Einführung einer ERP-Lösung sollten die täglichen Geschäftsabläufe des Unternehmens weiter optimiert und Routineprozesse weitgehend automatisiert werden. Braxton, führender Anbieter für die Integration von SAP R/3-Anwendungen in Japan, entschied sich aufgrund dieser Fokussierung für die Anbindung einer hoch skalierbaren sowie leistungsfähigen Kommunikationslösung, die den zentralen Versand von wichtigen Unterlagen (Bestellungen, Lieferscheinen, Rechnungen, etc.) direkt per Fax aus der SAP-Umgebung heraus regelt.
Die eingesetzte TOPCALL-Lösung reduziert die ursprünglichen drei Fax-Server auf einen einzigen zentralen Server in Japan. Damit wurden auch der Administrations- und Wartungsaufwand - und damit die Betriebskosten - drastisch verringert. Der Einsatz des TOPCALL-Servers ermöglicht zudem die automatische und zentrale Archivierung aller weltweit erzeugten Fax-Dokumente in der Unternehmenszentrale in Japan.
BranchBoxen ermöglichen weltweiten Einsatz
Die TOPCALL BranchBoxen sorgen für eine rasche und unkomplizierte Anbindung der Niederlassung in Paris und einer dazugehörenden Firma in Los Angeles. Das Branchbox-System bietet dabei den gleichen Funktionsumfang, den auch das zentrale Server-System bietet. Die Konfiguration und Administration erfolgen jedoch in der Zentrale. Weitere Systeme lassen sich so in kurzer Zeit nach dem Plug-and-Play Prinzip an jedem beliebigen Standort anschließen. Das System verwendet automatisch die Least-Cost-Routing Funktionen, sodass für die Übertragung der Fax-Dokumente jeweils die günstigste Verbindung genutzt wird. Das System für Buchhaltung und Logistik geht im April 2003 bzw. Oktober 2003 in Echtbetrieb.
"Die Entscheidung zugunsten der TOPCALL-Lösung erfolgte auf Grund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, der hohen Skalierbarkeit sowie Systemverfügbarkeit (99,997%) und der relativ einfach zu realisierenden Anbindung weiterer Niederlassungen. Durch die Erfahrung mit SAP R/3 ermöglichte TOPCALL eine rasche Installation und reduzierte das Risiko zusätzlicher Entwicklungen. Die TOPCALL-Lösung garantiert unseren Kunden eine Reduktion des TCO (total Cost of Ownership)," erläutert Yuta Ishida, IES Manager von Braxton.
Daichi Tanabe, R3 Project Technical Team Manager von ANA Trading: "Das System zeichnet sich durch eine zukunftsweisende und transparente Architektur aus, die mit nur geringem Wartungs- und Administrationsaufwand betrieben werden kann; ein wesentlicher Faktor, der zur Kostenreduktion unserer IT-Infrastruktur beiträgt. Die Vor-Ort-Präsenz von TOPCALL war für uns ein weiterer Grund, sich für diesen weltweit tätigen Anbieter zu entscheiden."
All Nippon Airways (ANA) Trading
ANA Trading ist eine zu All Nippon Airways gehörende Handelsfirma. Das Unternehmen bildet mit seinen 530 Mitarbeitern den Kern des ANA Konzerns. Die Geschäftspalette von ANA Trading ist weit gefächert und umfasst Duty-Free-Geschäfte auf allen japanischen Flughäfen ebenso wie die Beschaffung von Flugzeugkomponenten, die für die Sicherheit und Pünktlichkeit von Flügen essentiell sind, Import, Leasing und Verkauf von Flugzeugen. Das Unternehmen ist auch für einige andere Bereiche zuständig, die die Qualität des Boardservices verbessern. Laufende Neuerungen und kontinuierliche Weiterentwicklung zählen zu den Strategien des Unternehmens, um den Bedürfnissen unserer Zeit gerecht zu werden.
Braxton (ehemals Deloitte Tohmatsu Consulting)
Braxton Ltd. Ist integrierter Bestandteil von Deloitte Consulting (in Zukunft Braxton), eine weltweit führende professionelle Consultingfirma mit mehr als 15.000 Mitarbeitern. In Japan arbeiten 1.800 Berater für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen wie klassische Industrie, Finanzdienstleistung, Verbrauchergeschäft, Energie, Telekommunikation & Medien, sowie im öffentlichen Bereich.
Der TOPCALL Server ist eine Gesamtlösung für die Geschäftskommunikation. Die Architektur der Lösung erlaubt Unternehmen, die gesamte Kommunikation auf einem einzigen, hochverfügbaren Server zu integrieren, zu verwalten und zu archivieren. Das "Single Server"-Konzept vereinfacht das Netzwerk-Management und vermeidet den Bedarf an Software-Installation bei Endgeräten. Das verfügbare Lösungsspektrum umfasst Unified Messaging, Network and Production Faxing, Interaction Management and Computer Telephony (IVR/CTI). Weiterhin bietet TOPCALL Kommunikationslösungen für ASPs und eine Produktpalette, welche den Ausbau von Call-Centern in multimediafähige Contact Center unterstützt.
TOPCALL (NASDAQ Europe und Wiener Börse: TOPC) ist ein weltweit tätiger Anbieter von geschäftskritischen Kommunikationslösungen (Unified Communication, UC). Diese Kommunikationslösungen unterstützen Unternehmen bei der besseren Nutzung ihrer bestehenden IT-Umgebungen (z.B. ERP- oder CRM-Systeme), bei der Vereinfachung oder Beschleunigung von Geschäftsprozessen und bei der Erzielung besserer Ergebnisse sowie eines raschen ROI. TOPCALL ist in diesem Geschäftsfeld seit 25 Jahren tätig und zählt den Großteil der "Fortune 500"-Unternehmen zu seinen Kunden. Auf Basis dieser Erfahrungen ist TOPCALL heute in der Lage, alle Medientypen in alle IT-Umgebungen zu integrieren und dadurch Geschäftsprozesse über Kommunikation zu optimieren. Bisher wurden über 4.000 UC-Lösungen weltweit installiert und durch TOPCALL's weltweite Support- und Consulting-Services unterstützt. TOPCALL ist mit 24 Niederlassungen und 18 dedizierten Vertragspartnern weltweit präsent. Das Unternehmen ist unter dem Börsenkürzel TOPC im Segment Prime Market an der Wiener Börse (seit 19. Dezember 2002) als auch an der NASDAQ Europe (seit 11. Juli 1997) notiert. Die ISIN-Nummer lautet: AT0000848809. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.at verfügbar.
(Ende)Aussender: | Topcall International AG |
Ansprechpartner: | Ilse Berg |
Tel.: | +43 1 86 353-171 |
E-Mail: | ilse.berg@topcall.com |