Pharmakonzern Roche setzt Livelink von Open Text unternehmensweit ein
Rationalisierung des Entwicklungsprozesses neuer Arzneimittel
St. Gallen (pts004/13.05.2003/08:33) Auf der LiveLinkUp in Paris hat Open Text(TM) (Nasdaq: OTEX, TSE: OTC) heute angekündigt, dass der Schweizer Pharmakonzern Roche die Collaboration- und Knowledge Management-Lösung Livelink weltweit bereitstellt. Roche will damit die Entwicklung neuer Arzneimittel rationalisieren. Livelink, das in der Schweizer Konzernzentrale in Basel installiert ist, dient als Grundlage für ShareWeb, die neue Intranetplattform von Roche, die alle globalen Teamprojekte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg umfassend unterstützt.
ShareWeb ist die zentrale Schnittstelle im Web, auf die Mitarbeiter von Roche aus allen Niederlassungen weltweit über das Web zugreifen können, um Trainingsinformationen oder Einblick in die behördlichen Auflagen für die Arzneimittelentwicklung zu erhalten. Darüber hinaus werden dort auch eine Reihe von wichtigen Dokumenten vorgehalten, die für Entwicklerteams bei täglichen Routineprozessen notwendig sind. Der Produktentwicklungszyklus wird so in allen Etappen von der Konzeption bis zum Marketing effizienter gestaltet.
"Vor dem Einsatz von Livelink verwendete Roche eine Kombination ineffizienter Methoden für das Management der Dokumente wie E-Mail und ein Laufwerksystem auf das die Mitarbeiter in der ganzen Welt gemeinsamen Zugriff hatten. Livelink hat das Laufwerksystem und auch die teure Dokumentenverwaltung ersetzt", sagt Mike Zettler, ShareWeb Project Manager bei Roche. Durch den effizienteren Informationsfluss seien die Projektzeiten extrem verkürzt worden. Die Prozesse seien schneller, flexibler und effizienter geworden.
Weil Livelink die XML-Technologie unterstützt, kann nun auf alle Dokumente unabhängig vom Format zugegriffen werden. Darüber hinaus ist Wissen aus früheren Projekten jederzeit verfügbar, kann aktualisiert und für neue Zwecke verwendet werden. Internationale Teams können einfacher zusammengestellt werden und neue Teammitglieder benötigen weniger Zeit, um sich in das Projekt einzuarbeiten.
Wegen der Unterstützung von XML durch Livelink, nutzt Roche die ShareWeb-Plattform für bestimmte Sektionen seines Intranets als Content Management System. Dadurch wird die Kluft zwischen globaler Teamzusammenarbeit und verbesserter Transparenz in der Wissensgenerierung überbrückt. Zusätzlich unterstützt die Livelink-Lösung die enge Zusammenarbeit mit externen Geschäftspartnern. Auf Grund der Web-basierenden Architektur von Livelink erfüllt diese Zusatzfunktionalität die hohen Sicherheitsstandards von Roche.
Nähere Informationen zu diesem Thema wird auf der LiveLinkUp in Paris am Donnerstag, den 15. Mai Dr. Alfred R. Steinhardt geben. Er ist Vorsitzender von Knowledge Sharing Systems and Intranets, Pharma Global Informatics von F. Hoffmann-La Roche.
Für mehr Informationen über die LiveLinkUp in Paris besuchen Sie bitte die Website von Open Text unter http://www.opentext.com/livelinkup/2003-Paris/index.html.
(Ende)Aussender: | Open Text AG |
Ansprechpartner: | Manuela Mosser |
Tel.: | +41 (0) 71 272 15 00 |
E-Mail: | mmosser@opentext.com |