pts20030617027 in Forschung

RoadBuzzer - Intelligentes, mobiles Verkehrsinformationssystem

Autofahrer informieren sich gegenseitig


Wiener Neustadt (pts027/17.06.2003/12:50) Der ständig wachsende Automobilverkehr steht im starken Zusammenhang mit einem immer höher werdenden Gefährdungsrisiko im Straßenverkehr. Die täglichen Meldungen über Stau, Unfälle, Geisterfahrer und die schon zur Gewohnheit gewordenen Unfallstatistiken nach langen Wochenenden sind bereits Bestandteil unseres Lebens im Autoverkehr. Gerade Österreich als zukünftiger geographischer Mittelpunkt der Europäischen Union wird in Zukunft mit einem enormen Verkehrsaufkommen zu kämpfen haben.

Umso mehr ist es für eine laufende Verkehrssicherheit notwendig, aktuell und rasch über den Straßenzustand informiert zu werden. Die bisherigen Systeme wie z. B. über Rundfunk erweisen sich als zu wenig effizient und sind den zukünftigen Herausforderungen nicht gewachsen. Die Aktualität der Meldungen lässt oft zu wünschen übrig - ein bei dem heutigen Verkehrsaufkommen nicht haltbarer Zustand.

Das unter der Schirmherrschaft von Fujitsu Siemens als Kooperationsprojekt des ACVR (Automotive Cluster Vienna Region) gemeinsam mit den Partnern IGISA, TomTom und WEL Services entwickelte mobile Verkehrsinformationssystem ROADBUZZER ermöglicht zielgerichtete, aktuelle und rasche Informationen zu Fahrbehinderungen (Staus, Grenzwartezeiten, Blockabfertigungen usw.), Gefahrensituationen (Unfall, Baustelle), Straßenzuständen (Schnee, Regen, Eis, Verschmutzungen), zeitbeschränkte Verkehrsbehinderungen und sonstige Warnmeldungen.

ROADBUZZER baut auf bereits bekannte Technologien wie Satellitennavigation (GPS) und Mobilfunk auf. Sogenannte Pocket PCs dienen als Sende- und Empfangseinheit für laufende Verkehrsinformationen. Diese werden sowohl visuell im Navigationssystem auf der Straßenkarte am Display dargestellt als auch über Lautsprecher wiedergegeben. ROADBUZZER ist ein mobiles Online-Warnsystem. Die moderne Verkehrsleitzentrale sorgt dafür, dass Autofahrer abhängig von ihrem momentanen Standort (über GPS ermittelt) aktuelle Verkehrsmeldungen über Mobilfunk (GPRS) empfangen können. ROADBUZZER ermöglicht dem Autofahrer, Meldungen zur Straßensituation auch an andere Teilnehmer zu übermitteln. Durch Knopfdruck können Informationen über z. B. Unfälle, Staus oder gefährliche Straßenverhältnisse weitergeleitet werden.

Die Vorteile sind klar: ortsbezogene, aktuelle und rasche Informationen mit Hilfe modernster Technologien, einfache Handhabung und kostengünstiger Betrieb.

ROADBUZZER veranstaltet gemeinsam mit Fujitsu Siemens Computers eine Roadshow, an welcher interessierte Kunden und Partner teilnehmen können. Diese findet von 25. bis 27. Juni 2003 bei Fujitsu Siemens Computers, 1030 Wien, Dietrichgasse 27, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, es sind Präsentationsblöcke zu 90 Minuten für Kleingruppen vorgesehen. Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldungen sind erforderlich und werden erbeten unter roadbuzzer@igisa.com. Ansprechpartner ist Mag. Peter Aubrecht (Tel. 02622 26326 362).

Der Start von ROADBUZZER ist für den Sommer geplant.

(Ende)
Aussender: IGISA GmbH
Ansprechpartner: Mag. Peter Aubrecht
Tel.: 0043/2622/26326-362
E-Mail: roadbuzzer@igisa.com
|