pts20030710004 in Leben

Neue Benchmarks universitärer Internetaktivitäten

Die Fakultät für Architektur und Raumplanung ist mit einem neuen Portal Online


Wien (pts004/10.07.2003/09:10) Ein neues fakultäres Informationsportal der TU Wien setzt neue Benchmarks im Bereich der Informationsarchitektur in Österreich. Das von der Wiener New Media Agentur Knallgrau entwickelte System reduziert den Serviceaufwand der Fakultät für Architektur und Raumplanung und bietet den Studenten umfassende Dienste.

Über 2000 Studenten und insgesamt 16 Institute haben an der zweitgrößten Fakultät der TU Wien ein neues Informationsportal, welches letzten Herbst als ambitioniertes Projekt gestartet wurde: im Bereich universitärer Internetpräsenz sollten neue Benchmarks entwickelt werden.

Unübersichtliche, organisch gewachsene Strukturen der Internetaktivitäten erschwerten die effektive Umsetzung von organisatorischen Aufgaben und proaktiver Öffentlichkeitsarbeit. Mit den primären Zielsetzungen, zu einem zentralen Anlaufpunkt zu werden, Redundanzen im Content zu vermeiden, einen benutzerzentrierten Zugang zu verwirklichen und unterschiedliche externe Applikationen zu integrieren, wurde die Wiener New Media Agentur Knallgrau ( http://www.knallgrau.at ) mit Konzeption und Umsetzung dieses Projektes beauftragt.

Unter Einsatz des erfolgreichen Content Management Systems iEdit ( http://www.iEdit.at ) entwickelte Knallgrau ein leistungsfähiges Informationsportal ( http://arch.tuwien.ac.at ), welches diese Anforderungen verwirklicht. Anmeldungsapplikationen, Foren und die Personensuche der TU Wien wurden nahtlos in das System integriert und bieten nun alle Funktionalitäten im Look&Feel der Fakultät.

"Effizienz und Performance des Systems sind so überzeugend, dass die Fakultät in Zukunft auch den einzelnen Instituten für deren Homepages die schrittweise Migration auf iEdit ermöglichen wird", stellt a.o.Univ.Prof.Dr.Christian Kühn, Vorsitzender der Studienkommission Architektur der TU Wien, fest.

Die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit soll in Zukunft fortgesetzt werden, Ideen zur Weiterentwicklung wurden bereits gefasst. Dazu Dieter Rappold (Knallgrau): "Einmal mehr wurde uns bestätigt, wie wertvoll langfristige und erfolgreiche Kundenbeziehungen sind. Dieses Projekt zeigt, wie innovative Internetlösungen auch in einem von budgetären Restriktionen geprägten Umfeld aussehen können."

(Ende)
Aussender: knallgrau new media solutions gmbh
Ansprechpartner: Dieter Rappold
Tel.: +43.1.522 76 37
E-Mail: dieter.rappold@knallgrau.at
|