brokerjet erweitert Angebot um 19 Handelspartner und 6 Länder
Wien (pts004/21.07.2003/08:20) Ab sofort stehen brokerjet-Kunden 15 neue Börsen und vier neue Emittenten im außerbörslichen Direkthandel zur Verfügung. Damit können sie nun Wertpapiere bei insgesamt 35 Handelspartnern in neun verschiedenen Ländern realtime handeln.
Die ecetra Internet Services AG baut das Angebot ihres Online-Brokers brokerjet massiv aus: Neben den bestehenden Börsen Xetra Wien, Frankfurt, NYSE, Nasdaq und Amex stehen brokerjet-Kunden ab sofort 15 neue Börsen und 4 neue Emittenten zur Verfügung:
- Aktien an sechs europäischen Börsen (Zürich - Virt-X, Helsinki, Paris - Euronext, Amsterdam - Euronext, Mailand, London - S.E.T.S.)
- Aktien, Optionsscheine, Zertifikate und Genussscheine an sieben deutschen Parkettbörsen sowie an der Nasdaq Deutschland (Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, München, Hamburg und Hannover).
- Im außerbörslichen Direkthandel können nun auch Aktien direkt bei den Emittenten (Citibank und Lang & Schwarz) erworben werden. Vorteil des Aktienhandels bei einem Emittenten gegenüber der Börse ist der meist bessere Ausführungspreis sowie die Möglichkeit, auch am Wochenende und an Feiertagen zu handeln.
- Ausgebaut wurde auch der Handel von Optionsscheinen und Zertifikaten: Diese können nun direkt an der Börse EUWAX gehandelt werden. Der Direkthandel wird um vier Emittenten ergänzt (ABN-Amro, Bankgesellschaft Berlin, Lang & Schwarz sowie Raiffeisen Centro Bank). Mit der Raiffeisen Centro Bank steht brokerjet-Kunden nun das breite Angebot österreichischer Optionsscheine zur Verfügung.
Neu: Cross Selling
Ab sofort bietet die ecetra brokerjet-Kunden auch die Möglichkeit des Cross Sellings. Dabei kann der Kunde zum Beispiel Optionsscheine, Hebelprodukte und Zertifikate außerbörslich bei einem Emittenten kaufen und an einer Börse, z.B. der EUWAX, wieder verkaufen. "Der Kunde hat damit nun die Möglichkeit, im Rahmen des Optionsscheinhandels bei brokerjet Limit-Orders oder Stop-Loss Orders zu setzen, während im Direkthandel nur Markt-Orders möglich sind," erklärt Robert Ransauer, Vorstandsvorsitzender der ecetra. "Die Nachfrage unserer Kunden nach Cross-Selling und dem börslichen Handel von innovativen Produkten an der deutschen EUWAX war sehr hoch. Dieser Anforderung sind wir im Rahmen unserer hochwertigen Kundenbetreuung jetzt nachgekommen."
Neu: Mobile Services
Weiters bietet die ecetra ihren brokerjet-Kunden ab sofort auch mobile Services an. Der Kunde kann, sobald seine Order durchgeführt wurde, neben dem bestehenden E-Mail Service wahlweise auch eine SMS mit der Information über Ausführungspreis und Ordergegenwert erhalten. Darüber hinaus kann er bei einer Aktienorder ein Limit setzen und so bei Über- oder Unterschreiten des Limits eine Alarmmeldung per SMS bekommen.
Spitzenangebot mit 35 Handelspartnern in neun Ländern
Im börslichen Handel umfasst die brokerjet-Produktpalette nun Aktien, Optionsscheine, Zertifikate, Index- und Basketzertifikate, Exchange Traded Funds sowie Genussscheine an 20 internationalen Börsen. Im außerbörslichen Direkthandel können jetzt 24.000 Optionsscheine, 6.500 Zertifikate und Aktien bei insgesamt 15 Emittenten gehandelt werden.
"Wir sind stolz darauf, dass wir brokerjet-Kunden durch diese Produkterweiterung nun das umfangreichste und schnellste Online-Brokerage-Angebot in Österreich bieten können," erklärt Ransauer. "Insgesamt können sie bei brokerjet nun Wertpapiere bei 35 Handelspartnern, davon 20 Börsen und 15 Emittenten, in neun verschiedenen Ländern realtime handeln."
(Ende)Aussender: | ecetra Internet Services AG |
Ansprechpartner: | Patricia Strampfer |
Tel.: | 536-89/17718 |
E-Mail: | patricia.strampfer@ecetra.com |