pts20030814005 in Forschung

chello Breitband-Internet: steuerlich absetzbar!


Wien (pts005/18.08.2003/22:37) Das Budgetbegleitgesetz ist beschlossen. Wer sich jetzt für einen chello-Anschluss entscheidet, profitiert dadurch gleich mehrfach: Highspeed Breitband-Internet, rund um die Uhr online, supergünstige Flat Rate und ab sofort auch noch steuerlich absetzbar.

Erstmalig gibt es für alle privaten chello-Neuanschlüsse (chello, chello plus und chello StudentConnect) nach dem 30. April 2003 einen Steuerbonus: Bis zu 50 Euro für die Kosten der Herstellung und bis zu 40 Euro monatlich für die laufenden Grundentgelte können nun beim Fiskus als Absetzposten geltend gemacht werden.

Mit dieser Breitbandförderung können chello User die Ausgaben für einen Highspeed Breitband Internet-Zugang im Rahmen der Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Die Aktion ist befristet und gilt rückwirkend für den Zeitraum von 1. Mai 2003 bis 31. Dezember 2004. Die Ab- und Anmeldung bzw. ein Betreiberwechsel gelten nicht als erstmalige Herstellung. Die Geltendmachung dieser Sonderausgaben erfolgt durch die Einkommensteuererklärung bzw. die Arbeitnehmerveranlagung für das abgelaufene Jahr. Sie sind voll absetzbar und fallen nicht in den gedeckelten Sonderausgabentopf.

Breitbandtechnik im Sinne der neuen steuerlichen Förderung liegt dann vor, wenn eine physikalische Downloadbandbreite von min. 256 kbit/sek gegeben ist und ein ständiger Internetzugang gegen ein zeitunabhängiges, laufendes Grundentgelt vereinbart ist.

Die von UPC Telekabel und Telesystem Tirol versorgten chello-Breitbandregionen Österreichs (Wien, Raum Baden, Wr. Neustadt / Neunkirchen, Graz, Klagenfurt, Innsbruck) zählen heute schon zu den bestversorgten Breitband-Internet Gebieten. Vor allem in Wien ist nahezu jeder zweite Internethaushalt mit superschnellem chello-Zugang ausgestattet.

Laut einer Umfrage des Verlagsunternehmens Reader´s Digest vom November 2002 ist chello die vertrauenswürdigste Marke in der Kategorie Internet-Unternehmen in Österreich.

chello broadband gmbh
chello broadband nv ist der führende Breitband-Internet-Anbieter Europas via Kabel, mit rund 700.000 Kunden in neun Ländern: Österreich, Norwegen, Schweden, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Ungarn, Polen und seit kurzem auch in der Slowakei. chello broadband bietet Internet via Kabel, always-on, mit einer fixen Monatsgebühr und ohne zusätzliche Telefonkosten. chello Breitband ist eine Tochtergesellschaft von United Pan-Europe Communications N.V., (UPC) und Teil der UPC Media Division. UPC bietet Kabelfernsehen, Telefonie, High-Speed-Internetverbindungen und Programmierungsdienste. chello ist in Österreich exklusiv bei UPC Telekabel und Telesystem Tirol erhältlich.

Wichtiger Hinweis: "chello" wird immer klein geschrieben.

(Ende)
Aussender: chello broadband GmbH
Ansprechpartner: Ingeborg Schultes-Holenka
Tel.: 01/ 960 68-1158
E-Mail: ingeborg.schultes@upc.at
|