Frauen im Spannungsfeld Beruf - Familie
Systemische Organisationsaufstellung als Konfliktlöser
Wien (pts005/29.08.2003/08:05) coach4success, Coaching- und Aufstellungsprofi in Wien, veranstaltet am 27. September 2003 ein Aufstellungsseminar für Frauen, die sich einem weit verbreiteten Konflikt gegenüber sehen: Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
Wer kennt es nicht, das leidvolle Thema "Work-Life-Balance". Mütter, die stressgeplagt vom Büro zum Kindergarten hetzen und unterwegs einkaufen, um der Familie am Abend noch rechtzeitig etwas Leckeres zu kochen. Frauen, die zugunsten der Karriere auf eigene Kinder verzichten und sich fragen, ob in ihrem Leben nicht doch etwas Wichtiges fehlt. Oder umgekehrt: Mütter, die aus Liebe zu ihrer Familie dem erfüllenden Beruf den Rücken kehren und später den Wiedereinstieg nicht schaffen.
Das muss nicht so sein. Martina Neunteufl, Gründerin von coach4success, sieht in der Verbindung von Arbeit und Familie auch viele Vorteile. "Es klingt vielleicht provokant, aber es ist erwiesen, dass Menschen, die sich beruflich und privat gleich stark engagieren, gesünder, psychisch stabiler und mit ihrem Leben zufriedener sind", sagt die 37-jährige Wienerin und beruft sich dabei auf aktuelle Studien aus den USA und Deutschland. "Es ist keine einfache Situation, aber das sind doch wirklich gute Gründe, die Herausforderung anzunehmen und daran zu arbeiten."
Mit systemischer Organisationsaufstellung bietet coach4success eine sinnvolle Methode zur Lösung dieses Konflikts. Aufstellungsarbeit lässt weniger das Hirn, dafür aber umso mehr den Bauch sprechen. Sie bringt in kurzer Zeit maximalen Erkenntnisgewinn, weil das Problem nicht langwierig zerredet wird. "Wir stellen das Problem auf, indem wir die beteiligten Personen und Elemente aufstellen. Das können sein der Ehemann, die Kinder, der Chef, die Kollegin - repräsentiert werden sie durch die Seminarteilnehmer. Das Aufstellen des Problems ist in zehn Minuten erledigt. Und dann konzentrieren wir uns ganz auf die Lösung", sagt Martina Neunteufl.
Als Aufstellungsleiterin fordert sie ihre Klientinnen auf, den Blickwinkel zu verändern und neue Perspektiven wahrzunehmen. Denn für eine erfüllte "Work-Life-Balance" müssen Stolpersteine erkannt und aus dem Weg geräumt werden. Im Aufstellungsseminar profitiert man durch diese Erkenntnisse, aber auch durch die Erkenntnisse der anderen Teilnehmerinnen. Wir können uns entscheiden zwischen "Work" oder "Life", wir können aber auch beides haben - und in jedem Fall ein glückliches Leben.
"Frauen im Spannungsdreieck Beruf - Familie - Partnerschaft" heißt das Seminar von coach4success. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nähere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter:
coach4success, http://www.coach4success.at
Ansprechperson: Martina Neunteufl
Telefon: +43 (0)664/452 80 05
eMail: office@coach4success.at
A-1190 Wien, Goergengasse 26/17/1
Aussender: | Wissenswerkstatt |
Ansprechpartner: | Daniela Pucher |
Tel.: | 0699/1920 5595 |
E-Mail: | office@wissenswerkstatt.at |