pts20040114001 in Business

IXOS-Übernahmeangebot: Open Text verzichtet auf Mindestannahmequote

Annahmefrist des Übernahmeangebotes verlängert sich bis zum 30. Januar 2004


St. Gallen (pts001/14.01.2004/06:00) Open Text(TM) Corporation (Nasdaq: OTEX, TSX: OTC) hat heute mitgeteilt, dass seine 100-prozentige Tochtergesellschaft 2016091 Ontario Inc. auf die Mindestannahmequote des Übernahmeangebotes in Höhe von 67% der ausgegebenen Aktien der IXOS Software AG (Nasdaq: XOSY, Frankfurt: XOS) verzichtet hat. Die Annahmefrist für das Übernahmeangebot verlängert sich dadurch bis Freitag, den 30. Januar 2004, 12.00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main).

Vorstand und Aufsichtsrat von IXOS haben angekündigt, dass beide ihre Empfehlung an die IXOS-Aktionäre, das Übernahmeangebot anzunehmen, veröffentlichen werden.

Zum 13. Januar 2004 haben mehr als 42% der IXOS-Aktionäre das Übernahmeangebot angenommen. Etwa 23,6% der das Übernahmeangebot annehmenden IXOS-Aktionäre haben sich für das Barangebot und etwa 76,4% für das Alternativangebot entschieden. Die bis heute zur Annahme des Übernahmeangebotes eingereichten IXOS-Aktien beinhalten auch die Aktien des Grossaktionärs General Atlantic Partners und mit diesem verbundener Unternehmen sowie der Gründerfamilien Strack-Zimmermann und Färber. Zuzüglich der IXOS-Aktien, die ausserhalb des Übernahmeangebotes erworben wurden, hält 2016091 Ontario Inc. derzeit knapp 43% der ausgegebenen IXOS-Aktien.

"Nachdem wir von Kunden beider Unternehmen positive Rückmeldungen erhalten haben, sehen wir nach wie vor einem Zusammenschluss der Geschäftsaktivitäten von IXOS und Open Text mit grossen Erwartungen entgegen", so Tom Jenkins, CEO von Open Text. "Nachdem Open Text ein besseres Ergebnis als erwartet für das am 31. Dezember 2003 endende zweite Quartal bekannt gegeben hat, sind wir der Auffassung, dass es klug ist, das Übernahmeangebot zu ändern und den IXOS-Aktionären dadurch zwei Wochen mehr Zeit zu geben, sich zwischen den beiden Alternativen des Übernahmeangebots zu entscheiden. Darüber hinaus haben wir eine erste Abwicklung des Übernahmeangebotes bereits nach Ablauf der Annahmefrist, also ab dem 30. Januar 2004, vorgesehen, damit kein IXOS-Aktionär von der hier bekannt gemachten Änderung benachteiligt wird und diejenigen IXOS-Aktionäre, die bis zum 30. Januar 2004 das Übernahmeangebot angenommen haben, die Annahme so abwickeln können, als ob die Änderung des Übernahmeangebotes nicht vorgenommen worden wäre."

Die Gegenleistung erhalten die IXOS-Aktionäre, die für ihre IXOS-Aktien das Übernahmeangebot bis zum 30. Januar 2004 angenommen haben, unmittelbar im Anschluss, d.h. im Falle der Annahme des Barangebotes voraussichtlich bis zum 10. Februar 2004 sowie im Falle der Annahme des Alternativangebotes voraussichtlich bis zum 20. Februar 2004. Nach dem Ablauf der Annahmefrist beginnt ein weiterer gesetzlich vorgeschriebener Annahmezeitraum vom 06. Februar 2004 bis zum 19. Februar 2004 für diejenigen IXOS-Aktionäre, die das Übernahmeangebot bis zum Ablauf der Annahmefrist am 30. Januar 2004 noch nicht angenommen bhaben. Diejenigen IXOS-Aktionäre, die das Übernahmeangebot während des weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Annahmezeitraumes annehmen, erhalten ihre Gegenleistung voraussichtlich nicht vor dem 03. März 2004 im Falle der Annahme des Barangebotes und voraussichtlich nicht vor dem 12. März 2004 im Falle der Annahme des Alternativangebotes.

Alle Informationen im Zusammenhang mit der Änderung des Übernahmeangebotes sind in der Änderung des Übernahmeangebotes enthalten, die im Internet unter http://www.2016091ontario.de sowie zur kostenlosen Ausgabe bei der Commerzbank Aktiengesellschaft, ZGS-CMAD, DLZ 2, Mainzer Landstrasse 153, 60327 Frankfurt am Main, Fax Nr. +49 (0) 69 136-44598 erhältlich ist.

Open Text

Seit 1991 bietet Open Text innovative Enterprise Content Management (ECM)-Lösungen, die Menschen verbinden, um Wissen zu teilen, Bestleistungen zu erzielen, Innovationen voranzutreiben und Prozesse zu optimieren. Die Innovationsgeschichte von Open Text begann mit der Vorstellung der ersten Suchmaschine für das Internet. Heute sind die weltweit führenden Open Text-Lösungen für Collaboration und Content Management weltweit mehr als 10.000-mal in 31 Ländern und 12 Sprachen implementiert und unterstützen 15 Millionen installierte Arbeitsplätze. Als börsennotiertes Unternehmen nutzt Open Text seine Ressourcen und Partnerschaften so gewinnbringend wie möglich. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.opentext.com .

(Ende)
Aussender: Open Text AG
Ansprechpartner: Manuela Mosser
Tel.: +41 (0) 71 272 15 00
E-Mail: mmosser@opentext.com
|