pts20040114005 in Business

pulinco engineering ag und ISPIN AG vereinbaren strategische Partnerschaft


Zollikofen (pts005/14.01.2004/09:00) Die strategische Kooperation von pulinco und ISPIN hat zum Ziel, ein Referenzmodell nach BS/ISO17799 für IT Security Management anzubieten, integriert in das bereits bestehende Referenzmodell IT Management nach ITIL. Der Kunde profitiert von einer schnellen, transparenten, zielgerichteten und lebbaren Umsetzung dieser Standards.
ITIL gehört heute zum weltweiten de-facto-Standard im Bereich Service Management und beinhaltet eine umfassende fachliche Dokumentation zur Planung, Erbringung und Unterstützung von IT-Serviceleistungen. ITIL bildet eine wichtige Grundlage zur Verbesserung von Einsatz und Wirkung der operationell eingesetzten IT-Infrastruktur. pulinco bietet bereits heute ein dokumentiertes Referenzprozessmodell für ITIL an.

"Um unser Angebot im Bereich IT-Security Management massgeblich zu verstärken und die generischen Angaben von ITIL in diesem Bereich einem Standard folgend zu konkretisieren, haben wir einen Partner gesucht, der sich IT-Sicherheit nach BS7799-2 und ISO 17799 auf die Fahne geschrieben hat," begründet Roland Pulfer, CEO der pulinco, die Kooperation mit ISPIN und fügt hinzu, "vor allem der IT-Sicherheitsstandard BS7799 hat im Markt eine hohe Akzeptanz erlangt und wird inzwischen weit verbreitet eingesetzt."

Marco Marchesi, Managing Partner der ISPIN, ergänzt: "Gemeinsam mit pulinco bringen wir eine neue Methodik auf den Markt, wie ein Security Framework nach BS7799 aufgebaut, gelebt und gepflegt werden kann. Die neue Methodik überzeugt durch ihr Tempo, ihre Transparenz und die Integrationsfähigkeit."

Mit ITIL und BS7799 direkt zum Ziel!
ISPIN und pulinco haben die Lösung. Basis bildet ein umfassendes Referenzmodell, welches BS7799 und ITIL Standardvorgaben beinhaltet. Diese Vorgaben können von einer Unternehmung direkt übernommen oder gegebenenfalls an spezielle Anforderungen angepasst werden. Weiter besteht die Möglichkeit, dem Referenzmodell bereits bestehende Sicherheitsinformationen einzuspeisen. Das Resultat ist eine Übersicht des BS7799 Modells, welches genau auf eine Firma angepasst ist. Dank den vorgegebenen Komponenten im Referenzmodell kann die ganze Framework-Definitionsphase in einem noch nie dagewesenen Tempo durchlaufen werden. Da das Modell an Ihre Firmenvorgaben angepasst ist, wird eine Integration in die bestehenden Unternehmensprozesse einfach. Das Framework wird lebbar. Da alles in einem System integriert ist, macht es die Sicherheit und das IT-Service-Management überschaubar und einfach pflegbar.

****************************************************************************************************
Über pulinco
pulinco ist ein seit über 10 Jahren anerkannt führendes, hochqualifiziertes Schweizer Beratungsunternehmen in den Bereichen Business Engineering, Software Engineering, Vorgehensmethodik und objektorientierter Anwendungsentwicklung. Im Dienste umfassender Betriebs- und Leistungsoptimierung für Kunden aller Branchen in der Schweiz und in Europa betätigt sich pulinco vor allem im Bereich des ganzheitlichen (Re ) Engineerings. Die Kernkompetenzen liegen in den Gebieten Business- und Software-Engineering, IT Management, Qualitäts-, Anforderungs-, Produkte-, Service- und Risikomanagement, Software- und Projekt-Reviews als auch -Audits, Software-Evaluation mit make-or-buy-Entscheidung, objektorientierte Technologien und komponentenbasierte Anwendungsentwicklung. Ferner stellt pulinco Referenzprozess- und Vorgehensmodelle auf Basis von Standards wie ISO, BS, ITIL, CobIT, Coso, Basel II, Corporate Governance, Prince II, Hermes 03 oder Promet her. Die umfassende Vorgehensmethodik TopEase® Approach und das Engineering Framework TopEase® XBench werden bei der resultatorientierten Umsetzung von nachhaltigen Kundenlösungen konsequent eingesetzt.

Kontakt und weitere Informationen:
pulinco engineering ag, Claudia Raguth, Webergutstrasse 4, CH-3052 Zollikofen
Phone: +41 31 910 44 54 / Fax: +41 31 910 44 49
mailto:claudia.raguth@pulinco.com
http://www.pulinco.com - info@pulinco.com

Über ISPIN AG
ISPIN AG (1999 - AK: CHF 300'000) realisiert ganzheitliches Security Management für Unternehmen aller Branchen in der Schweiz und in Europa. Komfortablen Lösungen für den sicheren Transport, die sichere und langfristige Lagerung und die gesicherte Verarbeitung von integren, elektronischen Informationen und Daten. Schutz vor Identitätsmissbrauch, Verlust und Verfälschung von Informationen zeigen klare Nutzen für Kunden. Aktives Security-Management ist entscheidend für ein vertrauenswürdiges Markt-Image und unterstützt ein gestärktes Vertrauen gegenüber Kunden und Partnern.

Kontakt und Weitere Informationen:
ISPIN AG, Marco Marchesi, CH-8303 Bassersdorf/ZH, Grindelstrasse 15, Telefon 01 838 31 11,
Internet: www.ispin.ch oder www.securitycompetence.com
E-Mail: marco.marchesi@ispin.ch

(Ende)
Aussender: pulinco
Ansprechpartner: Claudia Raguth
Tel.: 031-910 44 44
E-Mail: claudia.raguth@pulinco.com
|