CARNOT und pulinco vereinbaren strategische Kooperation
in den Bereichen Business Process Management (BPM) und Engineering
Frankfurt am Main/Zollikofen (pts010/10.04.2003/09:14) Die strategische Kooperationsvereinbarung zwischen der CARNOT AG und der pulinco engineering ag soll gemeinsamen Kunden bei der Umsetzung von Geschäftprozessen in IT-Projekten die beste Symbiose aus Produktunterstützung und Know-How bereitstellen.
Die CARNOT AG, mit Sitz in Frankfurt am Main und die pulinco engineering ag, Zollikofen, geben die Schließung einer strategischen Kooperation für die Bereiche Business Process Management und Engineering bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Stärkung der Markposition beider Unternehmen als führende Anbieter für Produkte und Dienstleistungen im stark wachsenden Markt für Geschäftsprozessmanagement und Prozesscontrolling.
Die Produkte CARNOT eProcess Engine und pulinco TopEase® XBench sind hierzu in einem ersten Schritt integriert worden. TopEase® XBench erlaubt die Modellierung von unternehmensweiten Geschäftsprozessen, Ressourcen und Schnittstellen als auch Risiko- und Kostenmanagement. Die CARNOT eProcess Engine verwendet diese Modelle für die direkte Ausführung und das Prozesscontrolling, wobei die Integration von vorhandenen IT-Systemlandschaften ebenso wie die Unterstützung von Neuentwicklungen zum Tragen kommt.
"Mit der Integration der Produkte von CARNOT und pulinco erhalten Kunden die beste integrierte Lösung für alle Belange des Geschäftsprozessmanagements für die gesamte IT-Umgebung.", berichtet Dr. Marc Gille, Vorstandssprecher und Gründer, CARNOT AG.
Die Basis der Produkte von CARNOT und pulinco sind offene Standards wie die Java 2 Enterprise Edition und XML. Damit ist die Grundlage für Investitionsschutz und Kosteneffizienz gegeben und bietet zudem eine optimale methodische Offenheit für zukünftige Entwicklungen.
"Die Integration der beiden Produkte erlaubt uns, dem Kunden schnell und pragmatisch eine schlanke, umfassende und kostengünstige Gesamtlösung mit hohem Grenznutzen im Bereich Prozessautomation und -controlling zur Verfügung zu stellen", erklärt Roland Pulfer, CEO und Gründer der pulinco engineering ag. Das Kooperationsabkommen sieht zudem gemeinsame Marketing- und Vertriebsaktivitäten vor sowie die enge Zusammenarbeit in Projekten bei Kunden vor Ort.
pulinco
pulinco ist eine seit über 10 Jahren tätige, etablierte und hochqualifizierte Schweizer Engineering-Unternehmensgruppe im Dienste umfassender Betriebs- und Leistungsoptimierung. Als Beratungs-, Software- und Methodenhaus ist pulinco spezialisiert auf die Themen Business- und Software-Engineering, Prozess-Management und -Optimierung, IT-Ist-Analyse, Qualitäts- und Risiko-Management als auch Rating-Advisory im Rahmen von Basel II. Der Einsatz objektorientierter Technologien, die Entwicklung komponentenbasierter Anwendungen als auch die Evaluation und Integration von Applikationen ergänzen das Dienstleistungsangebot. Dabei werden die eigenentwickelte umfassende Vorgehensmethodik TopEase® Approach und das patentierte Engineering Framework TopEase® XBench für die Umsetzung von Kundenlösungen konsequent eingesetzt. Rund 50 MitarbeiterInnen erarbeiten in den Niederlassungen Bern, Egerkingen, München und Glasgow resultatorientiert nachhaltige Lösungen für ihre Kunden.
CARNOT AG
Die CARNOT AG, mit Sitz in Frankfurt am Main, wurde im Jahr 2000 gegründet und strebt als "First Mover" die Marktführerschaft im stark wachsenden Markt standardbasierter Lösungen für das Prozessmanagement an. Die Gründer sind Dipl.-Ing. Michael Johann, und Dr. Marc Gille. Michael Johann ist bekannt als Java-Experte der ersten Stunde und ist Mitgründer und ehemaliger Chefredakteur des Magazins JavaSpektrum. Dr. Marc Gille hat aktiv an den Standards der ODMG mitgearbeitet und war viele Jahre als Vorstand Engineering tätig. Seit 2002 wird CARNOT in den USA durch die CARNOT, Inc. vertreten.
Das Produkt
Die CARNOT eProcess Engine ist das erste Produkt für eProcess Management, das auf offenen Standards wie J2EE und XML basiert und auf den gängigen Applikationsservern von BEA, BORLAND, IBM und Oracle lauffähig ist. Bestandteile sind die eProcess Engine, der Process Definition Desktop zur Modellierung von Geschäftsprozessen, Process Execution Desktops für Java und Webbrowser sowie der Administration Desktop für die Überwachung der Laufzeitumgebung.
Pressekontakt CARNOT:
Michael Johann
mjohann@carnot.ag
CARNOT AG
Niddastr. 98-102
60329 Frankfurt am Main
Tel: 069-35102-100
Fax: 069-35102-199
Pressekontakt PULINCO:
Barbara Hostettler
barbara.hostettler@pulinco.com
pulinco engineering ag
Webergutstrasse 4
CH-3052 Zollikofen
Tel: +41 31 310 44 54
Fax: +41 31 310 44 49
Aussender: | pulinco |
Ansprechpartner: | Barbara Hostettler |
Tel.: | 031 / 910 44 54 |
E-Mail: | barbara.hostettler@pulinco.com |