Internationaler Beraterpreis 2004 ging an Uptime Systemlösungen GmbH
Wien (pts045/04.02.2004/19:24) Uptime wurde auf dem Internationalen Beraterkongress com.sult 2004 mit dem "Golden Arrow" für IT-Consulting ausgezeichnet. Überreicht wurde der "Oscar" für IT-Consultants bei der Preisverleihung vor rund 900 Besuchern von Dr. Georg Pölzl, CEO von T-Mobile Österreich.
Die Preisverleihung bildete die Einleitung zu einem fulminanten Abschlussevent des weltweit ersten Beraterkongress com.sult am vergangenen Mittwoch, der am Morgen mit der Key Note Speech von Bill Gates, Chairman von Microsoft, unter großer nationaler und internationaler Aufmerksamkeit begonnen hatte.
Entwicklung als lebendiger Prozess
Mag. Nikolaus Kimla leitete seine Unternehmenspräsentation mit einer recht menschlichen Geschichte ein, die humorvoll zwischen flexibler Haltung und Unbeweglichkeit differenzierte und damit gegebene oder eben verlorene Chancen verdeutlichte.
In nur 60 Sekunden, die diese Präsentation dauern durfte, vermittelte Kimla bildhaft, dass Uptime nicht nur berät, sondern Softwareprojekte parallel dazu auch umsetzt. "Entwicklung ist ein lebendiger Prozess; daraus ziehen unsere Kunden ihren Nutzen. Sie erhalten ein ausgereiftes System, dass mit ihnen entwickelt, durchdacht und realisiert wird", so Nikolaus Kimla. "Mit konkurrenzlosen Technologien und einem methodischen Risikomanagement. Damit Ihre Businessideen fruchten."
Der Wettbewerb um den Internationalen Beraterpreis Golden Arrow 2004 fand im diesen Jahr zum ersten Mal statt. 30 Finalisten kämpften in den Kategorien Management Consulting, IT-Beratung, Personalberatung, Finanz- und Wirtschaftsberatung sowie Marketing & PR-Beratung um diese Auszeichnung.
Über Uptime Systemlösungen, Zwei Bereiche ein Name
Uptime blickt auf über zehn Jahre erfolgreiche Erfahrung im E-Business zurück. Heute arbeiten über 40 Mitarbeiter gemeinsam an der Vision, ein System- und Softwarehaus der neuen Generation zu sein.
Development
Der Fokus im Bereich Development liegt darin, Unternehmen die strategische Bedeutung von Informations-Technologie nahe zu bringen und sie bei der Realisierung im Bereich von Content Management Systemen (Kollaborations Tools), im Knowledge Management, E-Commerce entsprechend umzusetzen. Derzeit wird in diesen Bereichen auch an eigenen Entwicklungen gearbeitet.
IT-Systems
Den Schwerpunkt im Bereich IT-Systems kann als die konsequente Fortführung des ursprünglichen Apple- und PC-Systemhauses in eine immer vernetztere Welt gesehen werden. Der zunehmende Einsatz neuer Technologien und die wachsende Auswahl an Möglichkeiten erfordern in verstärktem Maße fundierte Beratung und Service.
Mit laufend neuen Dienstleistungen und IT-Solutions trägt Uptime dieser Entwicklung Rechnung: Kompetent, zuverlässig, Plattform übergreifend.
Zur Person:
Mag. Nikolaus Kimla, 42, ist Geschäftsführender Gesellschafter der Uptime Systemlösungen und Mitbegründer der GmbH im Jahr 1994.
Aussender: | uptime Systemlösungen GmbH |
Ansprechpartner: | Gabriele Brötzner |
Tel.: | +43 1 713 6180-11 |
E-Mail: | g.broetzner@uptime.at |