Wo ist denn der HotSpot? Such den HotSpot!
Mit dem WiFi Finder von Kensington spart man viel Zeit und Ärger!
![]() |
. |
Bremgarten (pts026/20.02.2004/15:31) Kensington als Zubehör-Spezialist erleichtert den Arbeitsalltag für mobile Info-Nomaden. Ab sofort lieferbar ist der WIFI Finder. Das schlüsselanhängergroße Suchgerät scannt per Knopfdruck die Umgebung ab und erkennt aktive Hotspots in einer Entfernung bis zu 60 Meter.
Anwender müssen an ihrem momentanen Aufenthaltsort also nicht mehr umständlich ihr Notebook hochfahren und von dort aus nachsehen, ob sie sich hier möglicherweise in ein Netz einwählen können. Stattdessen zeigt der "WIFI Finder" mittels dreier LEDs an, ob und wie stark ein Signal empfangen wird.
Dabei werden fast alle Netze der Standards 802.11b und 802.11g erkannt und gemeldet. Signale von Handys, Bluetooth-Geräten oder Mikrowellengeräte, die in der Nähe sind werden herausgefiltert und stören die Suche nicht.
Das Gerät kommt ohne jegliche Software aus und wiegt nur 33 Gramm, ist ab sofort verfügbar und hat einen empfohlenen Verkaufspreis von CHF 49.90.
Weitere Informationen über den neuen WIFI Finder und alle anderen Kensington-Produkte finden Sie unter www.kensington.ch
(Ende)Aussender: | AAABSOLUT Ansorg |
Ansprechpartner: | Patrick Ansorg |
Tel.: | 031 318 38 38 |
E-Mail: | p.ansorg@aaabsolut.ch |