pts20040308011 in Forschung

Pilotaktion zur Auswahl von Projekten: "Dienste und Anwendungen auf Breitbandbas

Förderwettbewerb des Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA)


Wien (pts011/08.03.2004/10:01) Als Ergänzung zur Breitbandinitiative des Bundes lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit ein, im Rahmen eines Förderwettbewerbs Projekte einzureichen, die aufgrund des erforderlichen Datentransfervolumens die Nutzung von Breitbandtechnologien erforderlich und wirtschaftlich machen. Eine universell verfügbare Breitband-Infrastruktur nebst leistungsfähigen Diensten, Anwendungen und entsprechendem digitalen Content bedeutet, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende EU-Erweiterung, einen wesentlichen Standortfaktor, mit dem sich Österreich vor allem gegenüber Ländern mit niedrigeren Lohnkosten differenzieren kann.

Kleine und Mittlere Unternehmen sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft und stehen daher auch im Mittelpunkt dieser Pilotaktion. Gesucht sind Dienste und Anwendungen auf Breitbandbasis, die dazu beitragen, die Wettbewerbsposition dieser Unternehmen entscheidend zu verbessern. Die im Rahmen des Wettbewerbs von einer unabhängigen Jury ausgewählten und in Folge geförderten Projekte werden einen Beitrag zur nachfrageseitigen Stimulierung der Breitbandnutzung leisten und auch als "best practice Beispiele" für viele Unternehmen, die vor einer Investitionsentscheidung in Richtung Breitbandapplikation stehen, dienen.

Das gesamte Fördervolumen der Pilotaktion beträgt 150.000 Euro. Bei entsprechendem Erfolg ist eine Ausweitung der Aktion möglich.

Wettbewerbsinformationen zur gegenständlichen Pilotaktion finden sich auf der Homepage des BMWA unter: http://www.bmwa.gv.at/BMWA/Themen/Unternehmen/Technologie/Wettbewerbe/default.htm

(Ende)
Aussender: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Ansprechpartner: Christoph Raber
E-Mail: christoph.raber@bmwa.gv.at
|