pts20040505015 in Business

UNIQA erweitert Organisationsstruktur


Wien (pts015/05.05.2004/10:37) Die kundenorientierte Strategie der UNIQA Gruppe wird sich in Zukunft auch in der Organisationsstruktur verstärkt widerspiegeln - stufenweise Einführung von konzernumfassenden Zuständigkeiten für "Privatkunden sowie Klein- und Mittelbetriebe" und "Großkunden- sowie Industriegeschäft".

Die UNIQA Gruppe ergänzt ihre bisherige spartenorientierte Organisationsform um eine nach Kundengruppen segmentierte Lösung und führt in diesem Zusammenhang bisher getrennte Funktionen für das Ausland und für Österreich zusammen.

UNIQA Generaldirektor Dr. Konstantin Klien: "Im Sinne einer weiteren Verstärkung der einheitlichen Steuerung unserer Gruppe zwischen Ostsee und Adria werden wir nun schrittweise die Kompetenzen und Verantwortungen für die Zielgruppen "Privatkunden und KMUs" und "Großkunden und Industrie" für die gesamte Gruppe in zwei Kompetenzbereichen zusammenführen. Das Ziel dieser Divisionalisierung ist es, den Konzerngedanken und die Kundensicht über alle Sparten und alle Gesellschaften hinweg stärker zu verankern. Gleichzeitig straffen wir damit unsere Entscheidungswege und spiegeln unsere strategische Ausrichtung an Kunden und Märkten auch in unserer internen Struktur. Nach dem enormen Wachstumsschub, den die UNIQA Gruppe seit ihrer Entstehung 1999 erhalten hat, ist dieser Schritt eine logische Konsequenz, um die Steuerung der zentralen unternehmerischen Aufgaben im In- und Ausland für die Herausforderungen der Zukunft zu optimieren."

Strukturelle Änderungen
Einerseits werden die Kompetenzen für "Privatkunden sowie Klein- und Mittelbetriebe" in einem Vorstandsressort zusammengefasst. Andererseits wird das individuelle Firmen- und Industriegeschäft (Industrie-, Transport-, Kunst- und Rückversicherung sowie Spezialgeschäft) im neuen Ressort "Großkunden- sowie Industriegeschäft" zentral gemanagt. Die in- und ausländischen Regionen werden dabei in ihrer lokalen Verantwortung gestärkt und gefördert.

Personelle Änderungen
- Dr. Andreas Brandstetter (35) wird ab 1.7. 2004 auf Vorstandsebene stufenweise die Verantwortung für den Bereich "Privatkunden sowie Klein- und Mittelbetriebe" übernehmen.
- Dr. Johannes Hajek (49) wird den Bereich "Großkunden- sowie Industriegeschäft" gruppenweit managen.
- Der ExklusivVertrieb, der Maklervertrieb und die Vertriebspolitik des Konzerns werden ab 1.7.2004 im Ressort von Dr. Konstantin Klien zusammengefasst.
- Helmut Posch (47) - bisher zuständig für den UNIQA ExklusivVertrieb in Österreich - wird ab 1.7.2004 eine Vorstandsfunktion im internationalen Vertrieb übernehmen.

Ziel dieser Strukturänderung ist es, eine klare Abgrenzung der konzernweiten Steuerungsaufgaben zu den Aufgaben und Kompetenzen der gestärkten Regionen zu erreichen. Diese Ergänzung der bisher spartenorientierten Organisation um eine neue, spezifisch kundengruppenorientierte Sichtweise wird die Marktchancen der UNIQA Gruppe im In- und Ausland weiter stärken helfen.

(Ende)
Aussender: UNIQA Versicherungen AG
Ansprechpartner: Norbert Heller
Tel.: (+43 1) 211 75-3414
E-Mail: norbert.heller@uniqa.at
|