pts20040427019 in Leben

"Spiegelung" der Wiener Staatsoper während der Renovierungsarbeiten

UNIQA unterstützt Renovierung der Wiener Staatsoper


Wien (pts019/27.04.2004/11:16) Was aus anderen Kultur-Metropolen längst bekannt ist, feiert nun auch bei den Österreichischen Bundestheatern Premiere: Eine Fassadenspiegelung bei dringend notwendigen Renovierungsarbeiten. UNIQA wirbt stilvoll mit echtem Opernbild.

Ab Ende April wird die Sanierung der Fassade der Wiener Staatsoper fortgesetzt. In dieser vorletzten Sanierungsetappe kommt die Vorderseite des Hauses am Ring an die Reihe. Dies führt zu einer unvermeidlichen monatelangen Einrüstung der ringseitigen Staatsopern-Fassade. Wurden bisher - wie nicht nur in Wien allgemein üblich - Werbebotschaften auf das Gerüst gespannt und so zusätzliche, dringend notwendige Mittel lukriert, wird diesmal gemeinsam mit UNIQA eine "Fassadenspiegelung" durchgeführt. Also eine 1:1 Abbildung der historischen Fassade der Wiener Staatsoper.

UNIQA Generaldirektor Dr. Konstantin Klien zur Kooperation: "Gemeinsam mit den Bundestheatern haben wir eine Lösung gefunden die unserem Verständnis für Kultur und Qualität entspricht. Die Fassadenspiegelung der Oper mit einer bewusst zurückhaltenden Werbe-Präsenz von UNIQA zeigt somit nicht nur die Fassade der Wiener Staatsoper sondern auch das wofür UNIQA als Unternehmen steht: höchste Ansprüche und Qualität."

"Der Grundgedanke war, gerade im Sommer, also in der "heißen" Tourismusphase für einen so bedeutenden Ort wie die Staatsopern-Ringfassade eine ästhetisch ideale und praktisch authentische Lösung zu finden. Heuer gibt es also keine gegenständliche Werbung, sondern endlich das, was die Menschen wirklich sehen wollen - die Wiener Staatsoper!", so Dr. Georg Springer, Geschäftsführer der Bundestheater-Holding.

Dr. Heinrich Schuster, Chef der Europäischen Plakat- und Außenwerbeholding GmbH: "Die epa-Gruppe ist stolz darauf, immer wieder innovative und kreative Lösungen für ihre Kunden zu finden. Werbung an historischen Plätzen und Gebäuden ist eine besondere Herausforderung, die wir gerne annehmen. Die Verkleidung der Oper ist ein positives Beispiel, wie man sensibel und mit Fingerspitzengefühl in historischem Rahmen werben kann, ohne das Gesamtbild zu belasten."

Technische Details

An den Gerüsten sind weiße Abdeckplanen montiert, die ein ungestörtes Arbeiten am Mauerwerk ermöglichen. Vor diesen weißen Planen werden Vinylplanen angebracht. Die dreiteilige Werbefläche ist in Summe rund 470 m^2 groß und besteht aus digital bedrucktem Netzvinyl, das luftdurchlässig, wetterbeständig und farbecht sein muss. Üblicherweise können Planen dieser Qualität maximal 12 Monate verwendet werden. Die Planen sind geöst und werden mit Kabelbindern am Gerüst befestigt. 15 Scheinwerfer sorgen für die optimale Beleuchtung. Die Hauptfront hat ein Format von 33 m x 10 m, die kleineren Planen an den Seiten haben die Formate 9 m x 10 m und 7 m x 10 m. Die Vinylplanen mit dem Opernabbild werden genau in Originalhöhe montiert.

Der Aushang an der Wiener Staatsoper wird am 26. und 27. April montiert und ist bis 8. August (15 Wochen) zu bewundern.

(Ende)
Aussender: UNIQA Versicherungen AG
Ansprechpartner: Norbert Heller
Tel.: (+43 1) 211 75-3414
E-Mail: norbert.heller@uniqa.at
|