Berenika PR&Event feierte 10 Jahre am Tag der Mondfinsternis
"Coma Berenices" spannendes Spanferkel-Fest im Rodaunerhof
Wien (pts009/10.05.2004/10:00) Berenika Sterba, 37, Gründerin und Inhaberin der PR & Eventagentur Berenika PR & Event lud Dienstag Abend anlässlich des zehnten Firmenjahres zum Fest. Besonders geheimnisvoll verlief der Abend, als um 21:52 Uhr die totale Mondfinsternis begann und die Gäste dem Motto folgten "im Dunkeln ist gut munkeln".
"2004 ist ein spannendes Jahr. Ein Schaltjahr, 10 neue EU-Länder, der Mond wird finster und wir werden 10 ". begrüßte BS die zahlreichen Gäste und Freunde im Rodaunerhof in Wien 23. Was im Oktober 1994 begann, wurde ausgiebig im Mai 2004 gefeiert: Das 10-jährige Bestehen der Agentur. Es waren hauptsächlich Kunden, Partner und Journalisten geladen. Dieses Fest war für Berenika Sterba ein Dankeschön an alle - am erfolgreichen Bestehen der Firma - Beteiligten und ihr Damen-Team.
Unter anderem waren Alexandra Kittinger/EMC, Wolfgang Janacek/Getronics, Wolfgang Bräuer/Enterasys, Gabriele Kluger/Cisco Systems, Gabriele Wagner/TraviAustria, Martin Werner/Adagio, Ingrid Weigl/Austria Center Vienna der Einladung zu Spanferkel und Maibowle gefolgt. Einigen "alten Hasen" aus der IT- und Medienbranche entlockte man schon bei der Anmeldung ein "Kinder, wie die Zeit vergeht".
Nach ihrem journalistischen Tagesgeschäft freuten sich unter anderem Manfred Weiss, Uwe Fischer-Wickenburg/Die Presse, Rüdiger Maier/Monitor, Hans Boeger/NÖN auf einen gemütlichen Plausch abseits von Recherchearbeit, Interviews oder Konferenzen. Familie Köttl/Mobile Times schwelgte in Erinnerungen an ihr erstes Kennenlernen just in diesem Lokal.
Den kommunikativen Gästen wurde neben Essen und Trinken auch eine Denkaufgabe gestellt, welche die Köpfe gewaltig zum Rauchen brachte. Martin Posch/Interunfall hatte alle Fragen vollständig ausgefüllt und das gesuchte Losungswort "Vertrauen" richtig ermittelt. Er freute sich mit seiner Gattin über den romantischen und kulinarischen Preis - ein Candlelight-Dinner.
Eine Vielzahl an Gratulanten stellten sich per E-Mail mit besten Wünschen ein. Besonders poetisch war die Grußbotschaft von Karin Tzschentke/ Standard. Diese schickte sie der Jubilarin in Form eines Gedichtes. "Wenn ich liebe, seh' ich den Mond. Ach, es war nur die Laterne? Trotzdem hat es sich gelohnt!" (Autor: Julie Schrader, schlesische Möchtegerndichterin des 19. Jahrhunderts).
Der Wettergott hatte dann auch ein Einsehen und gab eine beeindruckende Sicht auf den sich verdunkelnden Mond frei.
Die "One-Woman" Geschichte begann auf einem Silvesterball 1990, als zwischen zwei Walzerdrehungen ein verlockendes Angebot zum Aufbau einer PR-Abteilung für einen EDV-Distributor kam. Selbstbewusstes Auftreten in einer damals noch männerdominierten Welt war da sehr gefragt, ebenso wie Organisationstalent und Personalcoaching. Vier lehrreiche Jahre später folgte der Sprung in die Selbstständigkeit. Mit dem Etatgewinn von Cisco Systems gelang der Durchbruch und die Etablierung als Kommunikations-Agentur, die sich auf bestimmte Funktionen
des Marketing spezialisiert hat. In erster Linie werden Beratung für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung angeboten, sowie Strategien zum Erscheinungsbild eines Unternehmens erstellt. Die Unternehmensidee besteht darin, auch technische Inhalte werbewirksam und imagefördernd umzusetzen. Fachleute, die Ihre Sprache sprechen, garantieren die erfolgreiche Umsetzung der Konzepte für PR, Werbung und Veranstaltungen. Im Bereich Veranstaltungsorganisation können auch Privatpersonen das Angebot in Anspruch nehmen.
Der Bürogründung in Wien Margareten folgte im Jahr 1995 der erfolgreiche Abschluss der Konzessionsprüfung für Werbeagenturen. Der stetige Ausbau des Kundenstocks erforderte im Jänner 2000 die Übersiedlung in größere Büroräume nach Perchtoldsdorf am südlichen Stadtrand von Wien. Heute beschäftigt die Firma drei fixe Mitarbeiter und kooperiert international mit anderen Agenturen. 2004 wurde das Newsletter-Service "PR-Couch" gestartet. Seit den ersten Schritten von Berenika Sterba als PR-Fachfrau wurden bereits mehr als 60 Kunden beraten.
Impressionen des Festes nachzusehen unter http://www.berenika.at/images/10jahre/index.html
(Ende)Aussender: | Berenika PR & Event |
Ansprechpartner: | Berenika Sterba |
Tel.: | +43 1 867 45 23 |
E-Mail: | info@berenika.at |