ai informatics wird preferred SAP-Partner für die Automobilindustrie
Wien (pts030/10.05.2004/13:47) SAP Österreich entscheidet sich für ai informatics als bevorzugten Vertriebspartner für die Automobilzulieferindustrie. ai informatics konnte mit langjähriger Branchenerfahrung und der Lösung SPEED AS im Rahmen von mySAP All-in-One überzeugen. Mit dem "Preferred SAP-Partner" Konzept verstärkt SAP Österreich sein Engagement im Mittelstand in ausgesuchten Branchen.
"mySAP All-in-One Lösungen sind ideal für mittelständische Produktionsunternehmen. Durch die voreingestellten branchenspezifischen Abläufe ist eine rasche Einführung des Systems möglich, ohne auf Flexibilität im Design eingeschränkt zu sein", fasst Robert Leitner, bei SAP für den Mittelstand verantwortlich, die wesentlichen Vorteile zusammen.
SPEED-Branchenlösung für die Automobilzulieferindustrie
Internationaler Wettbewerbsdruck, hohe Vernetzungsfähigkeit mit standardisierten Informations- und Güteraustausch sowie die von den Automobilkonzernen vorausgesetzte Innovationsführerschaft kennzeichnen das Branchenumfeld der Automobilzulieferindustrie.
Unter der Marke SPEED AS bietet ai informatics nun auch in Österreich ein marktführendes Leistungspaket, das auf dem Know-how zahlreicher, internationaler Implementierungsprojekte aufbaut. Mit einem Branchentemplate, das bereits voreingestellte Geschäftsprozesse beinhaltet und der optimierten Einführungsmethode wird die Implementierung wesentlich verkürzt und kann zum Festpreis durchgeführt werden. Durch das Angebot branchenspezifischer ADD-ON`s können best practices rasch übernommen und damit die Wettbewerbsfähigkeit erhöht werden. Die langjährige Erfahrung aus zahlreichen Projekten bei Unternehmen der Prozess- und Fertigungsindustrie ermöglicht es ai informatics konzentriert und zielgenau auf die spezifischen Gegebenheiten des Kunden einzugehen und die Anforderungen am Beispiel des Branchentemplates zu simulieren.
Im Rahmen des Application Managements bewirkt der Quervergleich mit anderen Projekten und Kunden ein permanentes Benchmarking der eingesetzten Lösungen. Notwendige Adaptionen können dadurch zeitnah umgesetzt und damit Werthaltigkeit und Konkurrenzfähigkeit langfristig garantiert werden.
Auszug Referenzen: Reum (DE), Novem Car (DE), Metzeler (DE), Heyco (DE), Akuma (DE), Intermet Neunkirchen (DE), Magna Spiegelsysteme (DE), Linden (DE), Nedschroef Plettenberg (DE), Sauer Danfoss (DE), Scherdel (DE), Schmitz Gotha Fahrzeugtechnik (DE), Tesma Motoren- und Getriebetechnik (DE), Trelleborg (DE), BOS (DE), Skoda Auto Deutschland (DE), Alcoa (P), Rosenbauer (AT), Greiner Perfoam (AT), Steyr Daimler Puch Fahrzeugtechnik (AT)
applied international informatics
ai informatics ist ein branchenfokussierter Anbieter von Informationstechnologie-Lösungen und hat sich seit über 10 Jahren auf Unternehmen der Fertigungs- und Prozessindustrie spezialisiert. Die Unternehmenstätigkeit konzentriert sich auf die umfassende Bereitstellung innovativer "mission-critical" - Lösungen, die entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen. Als Gesamtlösungspartner definierter Zielbranchen berät ai informatics seine Kunden bei der Konzeption der IT-Strategie sowie bei der Organisation der Geschäftsprozesse.
Dabei begleitet ai informatics Unternehmen über alle Phasen des Lebenszyklus von IT-Anwendungen und -Infrastrukturen: Vom Design über die Implementierung bis hin zum Application Management und dem laufenden Betrieb.
Durch die internationale Projekterfahrung und Präsenz ist ai informatics in der Lage, das Management länderübergreifender Projekte und Services zu übernehmen.
Information über SAP
Die SAP AG, mit Hauptsitz in Walldorf, ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware. Auf Basis der Technologieplattform SAP NetWeaver umfasst das Angebot der SAP die Geschäftsanwendungen der mySAP Business Suite sowie Standardsoftware für den Mittelstand. Damit sind Unternehmen in der Lage, ihre Geschäftsprozesse intern sowie mit Kunden, Partnern und Lieferanten erfolgreich zu organisieren und die betriebliche Wertschöpfung maßgeblich zu verbessern. Mehr als 13 Millionen Anwender in 21.600 Unternehmen setzen SAP-Lösungen in mehr als 120 Ländern ein. SAP wurde 1972 gegründet und ist heute der weltweit drittgrößte unabhängige Softwareanbieter mit Niederlassungen in über 50 Ländern. Im Geschäftsjahr 2003 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7,0 Mrd. Euro. Derzeit beschäftigt SAP über 29.600 Mitarbeiter, davon mehr als 13.000 in Deutschland. Weitere Informationen unter: http://www.sap.at und http://www.mittelstand.at
Aussender: | SAP Österreich GmbH |
Ansprechpartner: | Christian Taucher |
Tel.: | 01/ 288 22 - 387 |
E-Mail: | christian.taucher@sap.com |