pts20040510039 in Leben

UNIQA: Förderung der Gesundheitsvorsorge als gesellschaftliche Verantwortung

Gesundheit und Prävention bei 18 - 30jährigen


Wien (pts039/10.05.2004/16:20) UNIQA beschäftigt sich als Österreichs führender Personenversicherer seit rund 15 Jahren mit dem Thema Gesundheitsvorsorge. Lösungsansätze zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes von Jugendlichen sind Thema des Pressegespräches im Zuge des UNIQA VitalTages in der Universität Wien. Maria Rauch-Kallat, Bundesministerin für Gesundheit und Frauen, Univ. Prof. Dr. Norbert Bachl, Vorstand des Institutes für Sportwissenschaften und Dr. Peter Eichler, Vorstandssprecher UNIQA Personenversicherung AG diskutieren.

"Gesundheitsförderung ist das wichtigste Handlungsfeld der Gesundheitspolitik. Wir müssen gerade bei jungen Personen und MeinungsbildnerInnen ansetzen, um Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu motivieren", begrüßt Bundesministerin Rauch-Kallat die Initiative an der Universität Wien.

Eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besagt, dass im Jahr 2020 bereits 70% aller Todesfälle auf einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen sein werden. Körperlich Inaktivität, Rauchen, Alkohol, unausgewogene Ernährung und Übergewicht sind die Hauptgründe dafür, so Dr. Bachl, Vorstand des Institutes für Sportwissenschaften.

Risiko Übergewicht
Die Folgen der Fettleibigkeit bei Kindern sind vielfältig und betreffen sowohl die Psyche wie auch den Körper. Geringes Selbstwertgefühl und Depressionen sind häufige Folgen von Übergewicht bei Kindern. Lunge und Atemwege, die Nieren, der Verdauungs-Trakt, das Muskel-Skelett-System, das Herz-Kreislauf-System und das Hormonsystem leiden ebenfalls unter den Folgen der Fettleibigkeit. "Dicke Kids sind nach den körperlichen Symptomen mit kranken Erwachsenen zu vergleichen", so Dr. Bachl und weiter: "In Wien sind etwa 20% der Kinder und Jugendlichen zu dick." In späteren Jahren kommt es in Folge zu den typischen "Zivilisationskrankheiten", wie z.B. degenerative Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Diabetes Typ II, Fettstoffwechselstörungen, unspezifische Rückenschmerzen, Depressionen, Muskelschwäche etc.

"Dabei wäre die Lösung für das Problem an und für sich sehr einfach und für jeden machbar: durch in den Alltag integrierte körperliche Aktivität. Dabei sind auch keine Spitzenleistungen gefordert, sondern ganz im Gegenteil - Bewegung soll Spaß machen und, das ist besonders wichtig, auf regelmäßiger Basis durchgeführt werden. Für einen Beginn ist es eigentlich nie zu spät und die Erfolge sind nach kürzester Zeit nachweisbar", so Dr. Bachl.

Förderung von Gesundheitsvorsorge als gesellschaftliche Verantwortung
UNIQA hat sich diese Botschaft zu eigen gemacht und setzt auf Gesundheitsförderung und Prävention nicht nur im Produktbereich, sondern bezieht zwei weitere Ebenen mit ein: die Unterstützung diverser Aktivitäten für Kinder und Jugendliche und spezielle Programme für alle Kunden im Umfeld des UNIQA VitalClubs.

Dr. Eichler über das Engagement von UNIQA: "Im Bereich der Schulen übernehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung aus Überzeugung durch Projektarbeit bzw. Projektunterstützung wie zum Beispiel des "Gut Drauf Gesundheitspreis", der Aktion "Bewegtes Lernen" oder durch das zur Verfügung stellen von Gesundheitsbüchern als Unterrichtsmittel.", und meint weiter: "Auch durch Aktivitäten wie dem heutigen VitalTag an der Universität Wien sollen Menschen schon in möglichst jungen Jahren dazu motiviert werden aktiv etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden beizutragen."

Für Kunden jeden Alters bietet UNIQA über den VitalClub sogenannte VitalSeminare, VitalReisen und Präventionsprogramme.

UNIQA "belohnt" aktive Gesundheitsvorsorge: der VitalPlan PLUS
Im Produktbereich finden Erfahrungen und Erkenntnisse aus einem langjährigen Lernprozess am Gesundheitssektor in einem Produkt Ausdruck, das über ein reines "Versicherungsprodukt" weit hinaus geht. Die drei tragenden Säulen sind aktive Gesundheitsförderung, medizinische Prävention und Wellness, die in einem integrativen Ansatz zu einem sinnvollen Konzept zusammengefügt wurden.

Mit dem VitalPlan PLUS hat UNIQA versucht den Anforderungen für ein beschwerdefreies Leben Rechnung zu tragen und Anreize geschaffen, die eine einfache Umsetzung dieser Vorgaben im Alltag ermöglichen. Kunden werden beim Abschluss einer klassischen Krankenversicherung aber nicht nur zu gesundheitsfördernden Maßnahmen wie regelmäßiger, adäquater Belastung von Herz und Kreislauf, ausgewogener Ernährung, maßvollem Gebrauch von Genussmitteln und dem Erhalt bzw. Wiederaufbau der Muskulatur des Stützapparates angehalten und dabei aktiv unterstützt - sie werden dafür auch belohnt. (Detailinformationen zum VitalPlan Plus anbei)

Gesundheitsvorsorge: (k)eine Frage der Kosten
"Sehr oft wird das Thema Gesundheitsförderung und Prävention unter dem Aspekt der Kosten behandelt. Maßnahmen aus allen drei Bereichen - aktive Gesundheitsförderung, medizinische Prävention und Wellness - verursachen zunächst Ausgaben. Wir sind aber der Meinung, dass die Diskussion unter Kostengesichtspunkten allein zu kurz greift. Es geht auch um gewonnene Lebensjahre, erhaltene Autonomie, Lebensqualität und Vermeidung persönlichen Leids. Gesundheitsvorsorge ist gesellschaftspolitisch wünschenswert, aus individueller Sicht klug und sollte daher sowohl der Gesellschaft wie dem Einzelnen etwas wert sein", erklärt Dr. Eichler den Zugang von UNIQA zum Thema.

Ob dadurch insgesamt tatsächlich Kosten eingespart werden können, da aktive Gesundheitsförderung Zivilisationskrankheiten verringert und somit eine weitere Kostenexplosion am Gesundheitssektor vermeidet, ist noch umstritten und viel diskutiert.

UNIQA versucht diese Frage empirisch anhand des VitalPlan PLUS zu beantworten. Im Sinne der Eigenverantwortung der Kunden fordert UNIQA einen Kostenbeitrag für die Leistungen ein - der Kunde erhält allerdings neben seiner verbesserten Gesundheit durch das Aktivangebot der UNIQA (VitalCoaches, VitalSeminare etc.) auch wirtschaftlich etwas zurück, wie zum Beispiel eine Ermäßigung auf die Prämie der klassischen Krankenversicherung. Anhand der betroffenen Kundengruppe wird UNIQA nach einem gewissen Zeitraum die Antwort auf die zu beantwortende Frage erhalten - und damit die Antwort darauf, ob dieses System vielleicht ein Modell für das Gesundheitswesen insgesamt sein kann.

UNIQA VitalClub - Ihr Partner für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden
Inhaber einer UNIQA Gesundheit & Wertvoll Versicherung bzw. einer UNIQA QualitätsPartnerschaft sind automatisch und kostenlos Mitglied im UNIQA VitalClub - ohne Pflichten, aber mit vielen Vorteilen.
Die UNIQA VitalClub-Karte weist Inhaber einer UNIQA Gesundheit & Wertvoll Versicherung als VitalClub-Mitglied aus. Damit können eine Reihe von Vorsorgeleistungen exklusiv und zu besonders günstigen Konditionen oder kostenlos in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus engagiert sich der UNIQA VitalClub auch in den Bereichen der aktiven Gesundheitsförderung und der Hebung des allgemeinen Gesundheitsbewusstseins in Österreich.

UNIQA VitalCoach
Als führender Personenversicherer helfen wir unseren Kunden nicht nur, wenn Sie krank sind, sondern wir wollen Sie auch bei der aktiven Erhaltung bzw. Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen. Der UNIQA VitalCoach hilft herauszufinden, wie Gesundheit und persönliches Wohlbefinden am besten aktiv erhalten bzw. verbessert werden können.

Für den Einzelnen ist es nicht ganz einfach herauszufinden, was für ihn am Besten ist, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu erhalten bzw. zu verbessern. Von Entspannungsübungen über Walking, Jogging bis zu Wirbelsäulengymnastik, Vollwerternährung und Krafttraining gibt es eine Fülle von Möglichkeiten.

Ihr persönlicher UNIQA VitalCoach hilft Ihnen herauszufinden, wie Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden am besten aktiv erhalten bzw. verbessern.

Gemeinsam mit unserem Konsulententeam haben wir aus allen Bundesländern über 70 Experten/innen ausgewählt, die unseren UNIQA Kunden in einem österreichweiten Netz als hochmotivierte UNIQA VitalCoaches zur Verfügung stehen.

UNIQA VitalReisen
Die UNIQA VitalReisen sind eine einzigartige Kombination von angenehmer Urlaubsatmosphäre von südlichen Ländern mit einem aktiven VitalProgramm. Neben Besichtigungen werden diverse Outdooraktivitäten mit den UNIQA VitalCoaches sowie Vorträge und Workshops mit einem Spitzenexperten angeboten. Jede VitalReise steht unter einem bestimmten Thema wie "Fitness - optimales Ausdauertraining", "Vitale Ernährung - bewusst genießen" oder "Mentale Fitness - Stressmanagement".

(Ende)
Aussender: UNIQA Versicherungen AG
Ansprechpartner: Mag. Ulla Arias-Vicioso
Tel.: (+43 1) 211 75-3233
E-Mail: ulla.arias-vicioso@uniqa.at
|