pts20040519014 in Business

oekostrom AG: Hauptversammlung am 27. Mai

Pressekonferenz um 16.30 Uhr: Bilanz 2003 und Ziele der Kapitalerhöhung


Wien (pts014/19.05.2004/09:50) Die oekostrom AG, Österreichs führender Ökostromanbieter, hat im Geschäftsjahr 2003 ein besseres Ergebnis als geplant erzielt und ist auf dem besten Weg zum Break Even im laufendenden Geschäftsjahr. Nach der aktuellen Kapitalerhöhung, die noch bis 30. Juni läuft, sind für dieses Jahr einige größere Investitionen geplant. Über Details der Bilanz 2003 und die Investitionspläne für 2004, sowie die aktuelle politische Diskussion zur Ökostrom-Novelle informieren Vorstand und Aufsichtsrat gemeinsam mit Prof. Bernd Lötsch unmittelbar vor der Hauptversammlung die Vertreter der Presse.

Termin: Donnerstag, 27. Mai 2004
Beginn der Pressekonferenz: 16.30 Uhr
Ort: Naturhistorisches Museum, Festsaal; Burgring 7, 1010 Wien

Gesprächspartner:
Mag. Ulfert Höhne, Vorstand oekostrom AG
Prof. Dr. Hans Peter Draxler, Vorsitzender des Aufsichtsrates der oekostrom AG
Prof. Dr. Bernd Lötsch, Direktor des Naturhistorischen Museums

Medienvertreter, die nach der Pressekonferenz an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, sind herzlich willkommen. Aus formalen Gründen ist die Teilnahme an der Pressekonferenz und an der Hauptversammlung NUR MIT ANMELDUNG möglich! Beginn der Hauptversammlung: 18.00 Uhr

ANMELDUNG:
Mag. Marion Kaar
Tel: 01 - 961.05.61-43
E-Mail: kaar@oekostrom.at

Über die oekostrom AG

Die oekostrom AG ist der führende ökologische Stromanbieter Österreichs, und sie errichtet und betreibt Ökostrom-Kraftwerke. Derzeit beliefert sie unter der Marke oekostrom® Österreich weit 4.300 Haushalte und Gewerbebetriebe mit zertifiziertem Strom aus Wind, Kleinwasserkraft, Biomasse und Solarenergie. Neben dem Windpark im burgenländischen Parndorf hält sie eine wesentliche Beteiligung an einem Biomasse-Heizwerk im Tamsweg. Weitere Anlagen will die oekostrom AG noch heuer ans Netz bringen. oekostrom® ist eine registrierte Marke, die bereits seit Oktober 2001 mit dem Umweltzeichen "Grüner Strom" des Bundesministeriums für Umwelt ausgezeichnet ist und zusätzlich regelmäßig vom Forschungs- und Prüfzentrum arsenal research überprüft wird. "Nur wo oekostrom® drauf steht ist auch Ökostrom drinnen", sagt Ulfert Höhne mit Hinweis auf Anbieter, die es mit der Herkunftskontrolle nicht so genau nehmen. "Wie ein aktuelles Beispiel in der Oststeiermark zeigt, ist es verbreitete Praxis mancher Stromanbieter, sich ein grünes Etikett aufzukleben, ohne die strengen Kriterien für Ökostrom wirklich zu erfüllen", so Höhne.

(Ende)
Aussender: oekostrom AG
Ansprechpartner: Mag. Marion Kaar
Tel.: 01 / 961 0561 43
E-Mail: kaar@oekostrom.at
|